1 |
a)
Urban Heaven Hospitality GmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Troplowitz Straße 1, 22529 Hamburg
c)
Gegenstand des Unternehmens ist der
Erwerb und/oder die langfristige
Vermietung bzw. Verpachtung von
Immobilien, insbesondere Hotels,
Apartmenthäusern und anderen
Beherbergungsbetrieben und deren
Betrieb, sowie die Verwaltung und Nutzung
eigenen Kapitalvermögens und die
Durchführung aller damit mittelbar oder
unmittelbar zusammenhängenden
Geschäfte, der Betrieb von
gastronomischen Betrieben aller Art, wie
z.B. Cafés, Restaurants, Bistros und Bars
(inkl. to go) mit vorwiegend internationaler
Küche und alle hiermit verbundenen
Tätigkeiten. Weiterer Gegenstand des
Unternehmens ist die Planung und
Durchführung von Großveranstaltungen
sowie Partyservice und Catering.
Ausgenommen sind die Tätigkeiten oder
Geschäfte, die einer Erlaubnis nach § 34 c
Gewerbeordnung oder nach § 1 i.V.m. § 32
des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG)
bedürfen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Khana, Aeshel, Buchholz i.d.N., * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Khana, Rajat, Glinde, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 09.02.2025 |
a)
14.03.2025
Dr. Riewert-Ramcke
b)
Fall 1 |