HRB 5264 FF: VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin GmbH, Eberswalde, Liebknechtstraße 91, 39110 Magdeburg. Rechtsverhaeltnis: Die Verschmelzung ist mit der am 18.06.2012 erfolgten Eintragung (Amtsgericht Stendal, HRB 107249) in das Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen.
HRB 5264 FF: VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin GmbH, Eberswalde, Liebknechtstraße 91, 39110 Magdeburg. Sitz der Firma: Geschäftsanschrift: Liebknechtstraße 91, 39110 Magdeburg; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2011 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die VHS-Bildungswerk GmbH (vormals: VHS-Bildungswerk in Sachsen-Anhalt GmbH) mit Sitz in Magdeburg, Amtsgericht Stendal, HRB 107249, verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin GmbH, Eberswalde, Boldtstr. 22, 16225 Eberswalde. Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Krahe, Heinz; Geschäftsführer:; 2. Brademann, Marion, geb. Himpel, * ‒.‒.‒‒, Quedlinburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertretenProkura: 1. Schulz, Vera, geb. Bloß, * ‒.‒.‒‒, Brandenburg (Havel); Einzelprokura.
VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin GmbH, EberswaldeBoldtstr. 22, 16225 Eberswalde. Geschäftsanschrift:; Boldtstr. 22, 16225 Eberswalde.
VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin GmbH, Eberswalde(Boldtstraße 22, 16225 Eberswalde). Gegenstand: Bildungsveranstaltungen und Einrichtungen der beruflichen oder sozialen Qualifizierung/Weiterbildung sowie in Ergänzung dazu beschäftigungsfördernde Maßnahmen wie z.B. Soziale Betriebe durchzuführen bzw. zu betreiben. Im Rahmen dieser Zielsetzungen betreibt die Gesellschaft auch Hilfe zur Erziehung sowie Jugendsozialarbeit auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Dieses wird insbesondere vewirklicht durch Einrichtungen und Maßnahmen zur stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung für Kinder, Jugendliche sowie Hilfe bedürftige Familien (§ 27 SGB VIII in Verbindung mit §§ 19, 30, 31, 32, 35, 42 SGB VIII), Maßnahmen der beruflichen Integration und Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII) sowie den Betrieb von Kindertagesstätten (§ 22 SGB VIII). Ferner die Förderung der Wohlfahrtspflege und sozialen Integration von Personen, insbesondere durch erzieherische, vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeiten auf allen Gebieten der sozialen Arbeit. Grund- oder Stammkapital: 25.600,00 EUR Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Änderung zu Nr. 1:; Geschäftsführer:; Krahe, Heinz, * ‒.‒.‒‒, Panketal; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.09.2008 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt und um 35,41 EUR auf 25.600,00 EUR erhöht; ferner ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst, insbesondere: Stammkapital, Gegenstand des Unternehmens und Vertretung..