Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
8 |
c)
1) Die Körperschaft mit Sitz in
Berlin verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwe-
cke i. S. d. Abschnitts "Steuerbe-
günstigte Zwecke" der Abgaben-
ordnung (§§ 51 ff. AO).
2) Zweck der Körperschaft ist die
Förderung des öffentlichen Ge-
sundheitswesens sowie des Wohl-
fahrtswesens für Hilfsbedürftige
und sozial Schwache unabhängig
von Alter und Geschlecht.
3) Der Satzungszweck aus Abs. 2
wird verwirklicht durch den Be-
trieb von ambulanten und teilsta-
tionären Pflege- und Tagespflege-
einrichtungen.
4) Die Gesellschaft ist parteipoli-
tisch und in Glaubensfragen neu-
tral.
5) Der Satzungsweck aus Abs. 2
wird auch durch planmäßiges Zu-
sammenwirken im Sinne von §
57 Abs. 3 AO mit den mittelbar
und unmittelbar verbundenen Ge-
sellschaften aus dem Unterneh-
mensverbund der VIA gGmbH -
Du bist. Wir sind. oder mit dem
steuerbegünstigtem Rechtsnach-
folger der vorbenannten Gesell-
schaften verwirklicht, die eben-
falls die Voraussetzungen der §§
51 bis 68 AO erfüllen und die in
§ 2 Abs. 2 genannten steuerbe-
günstigten Zwecke verfolgen. Das
planmäßige Zusammenwirken er-
folgt hierbei durch das Überlas-
sen von Räumlichkeiten und un-
beweglichen und beweglichen
Wirtschaftsgütern. Die Gesell-
schaft kann im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens von
den vorstehend genannten Un-
ternehmen auch betriebsnotwen-
dige Dienstleistungen (Control-
ling, Vertragsmanagement und
Immobilienbereich, Finanz- und
Lohnbuchhaltung, Personalver-
waltung und -Entwicklung, Leis-
tungen der IT-Abteilung, externe
und interne Unternehmenskom-
munikationsleistungen, Qualitäts-
management sowie zentrale Se-
kretariatsarbeit, Verwaltungsleis-
tungen, Produktvertrieb, Boten-
und Transportleistungen, Reini-
gungs- und Verpflegungsleistun-
gen, Handwerksleistungen, Gärt-
nerarbeiten) und Bildungsleistun-
gen (die Aus-, Fort- und Weiter-
bildung von körperlich oder see-
lisch beeinträchtigten Menschen
und Mitarbeiter*innen) empfan-
gen sowie Räumlichkeiten und
unbewegliche und bewegliche
Wirtschaftsgütern überlassen be-
kommen. Die genaue Benennung
des jeweiligen Kooperationspart-
ners und der jeweiligen Koopera-
tion wird dem Finanzamt in ge-
sonderter Aufstellung übermittelt. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 22.01.2025
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst. |
a)
27.02.2025
Dr. Niemann |
HRB 110549 B: VIA Pflege gemeinnützige GmbH, Berlin, GSG-Hof Geneststraße 5, Eingang: Reichartstraße 2 (Aufgang G), 10829 Berlin. Prokura: 2. Krause, Dana, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura
HRB 110549 B: VIA Pflege gemeinnützige GmbH, Berlin, GSG-Hof Geneststraße 5, Eingang: Reichartstraße 2 (Aufgang G), 10829 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: GSG-Hof Geneststraße 5, Eingang: Reichartstraße 2 (Aufgang G), 10829 Berlin
HRB 110549 B: VIA Pflege gemeinnützige GmbH, Berlin, Schönhauser Allee 175, 10119 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Nytz, Petra
VIA Pflege gemeinnützige GmbH, Berlin (Schönhauser Allee 175, 10119 Berlin). Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.12.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § den § 2 (Gegenstand), § 4 (Selbstlosigkeit), § 5 (Stammkapital) und § 15 Auflösung der Gesellschaft und Vermögensbindung)..
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen