Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
12 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.10.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8
(Geschäftsführung, Vertretung der Gesellschaft), § 10
(Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des
Aufsichtsrates), § 12 (Vorsitz, Einberufung und
Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung),
Einfügung eines neuen § 20 (nun: Sonstiges) und
Neunummerierung von § 20 in § 21 (Unwirksamkeit einer
Bestimmung) beschlossen. |
a)
23.11.2023
Tasler |
11 |
|
17.600.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2022 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital)
und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 3.500.000,00
EUR auf 17.600.000,00 EUR beschlossen. Des Weiteren
wurden Änderungen in §§ 8 (Geschäftsführung, Vertretung
der Gesellschaft), 9 (Bildung und Zusammensetzung des
Aufsichtsrates), 10 (Vorsitz, Einberufung und
Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 12 (Vorsitz,
Einberufung und Beschlussfassung der
Gesellschafterversammlung), 13 (Aufgaben der
Gesellschafterversammlung), 15 (Jahresabschluss,
Geschäftsbericht), 16 (Gewinnverwendung), 17
(Leistungstausch mit den Gesellschafterinnen), 18
(Kündigung, Ausschluss aus der Gesellschaft) und 19
(Abfindung) |
a)
01.11.2022
Tasler |
HRB 1843: Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg, Felix-Wankel-Straße 9, 26125 Oldenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 Abs. 1 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.586.000,00 EUR auf 14.100.000,00 EUR beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2018 die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in § 12 um Absatz 8 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) beschlossen. Geändert, nun: 14.100.000,00 EUR.
HRB 1843: Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg, Felix-Wankel-Straße 9, 26125 Oldenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 Abs. 1 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.514.000,00 EUR auf 12.514.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. 12.514.000,00 EUR.
HRB 1843: Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg, Felix-Wankel-Straße 9, 26125 Oldenburg. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.06.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.06.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.06.2017 mit der VPG Verwaltung GmbH mit Sitz in Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 208047) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen