Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH, Hettstadt (HRB 8969)

Firmendaten

Anschrift
August-Wörner-Str. 29
97265 Hettstadt
Frühere Anschriften: 1
Hernsterstr. 26, 97892 Kreuzwertheim
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.brennglas.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2005
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 8969
Amtsgericht: Würzburg
Rechtsform: GmbH
Keywords
Vegetarisch Vegetarier vegan Tierschutz Schlachthof Massentierhaltung Jagd
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH aus Hettstadt ist im Handelsregister Würzburg unter der Nummer HRB 8969 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.11.2005 hat die Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist es, den Tierschutz weltweit zu fördern. Dadurch soll das Leid der Tiere, z.B. in den Versuchslabors, in der Massentierhaltung etc. vermindert bzw. gestoppt werden. (3) Zweck der Gesellschaft ist auch die Förderung der veganen Lebensweise: Als gemeinnützige Organisation engagiert sich der Verlag Das Brennglas GmbH für die friedliche Veganisierung aller gesellschaftlichen Lebensbereiche - den hungernden Menschen weltweit, den leidenden Tieren und der immer mehr in Mitleidenschaft gezogenen Natur zuliebe-, insbesondere durch a.) die Förderung von Lösungen für die menschliche Ernährungssituation auf der Erde, da eine vegane Lebensweise die Lebensmittel direkt erzeugt und somit viel effizienter ist und so zur Überwindung des Welthungers beiträgt. b.) die Förderung der Überwindung des Leidens und Tötens der Tiere durch Menschen. c.) die Förderung von entscheidenden Lösungen für die bedeutendsten ökologischen Herausforderungen wie z.B.: - die Förderung des praktischen Klimaschutzes, da über Tiere erzeugte Lebensmittel eine größere CO2-Bilanz als der komplette globale Transportverkehr aufweisen. Etwa die Hälfte der menschenverursachten Treibhausgase entsteht bei der Nutztierhaltung und der Verarbeitung von Tierprodukten. - die Abholzung der Regenwälder: Der Anbau von Futtermittel ist zu 90 Prozent für die Zerstörung des tropischen Regenwaldes verantwortlich. Neben den Auswirkungen auf das Weltklima geht dadurch wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten unwiederbringlich verloren. - das Artensterben: Das unkontrollierte Abholzen der Regenwälder für den Tierfutteranbau trägt zum weltweiten Artensterben bei. - die Vernichtung der lebenswichtigen Trinkwasserreserven: Die Grundwasserverseuchung durch Gülle nimmt extreme Ausmaße an und bedroht die kostbaren Trinkwasser-Reserven: Deutschland hat in der EU bereits die zweithöchste Nitratkonzentration im Wasser. d.) die Förderung der veganen Ernährung der Menschen. e.) die Förderung von veganen Lebensmittelalternativen, um den Umstieg der Menschen auf die vegane Ernährung zu erleichtern. f.) die Förderung des Veganen im Bildungsbereich. g.) die Förderung der bioveganen Landwirtschaft. h.) die Förderung von Lebenshöfen (Gnadenhöfen), in denen Tiere bis zu ihrem natürlichen Lebensende leben können. (4) Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a.) Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über eigene Zeitschriften, Broschüren, Flyer b.) Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über Internet c.) Öffentlichkeitsarbeit bei Messen oder über Informationsstände d.) Bereitstellung von Informationsmaterial (Flyer, Broschüren usw.) für Tierschutzveranstaltungen, Tierschutz im Unterricht usw. e.) Bereitstellung von Materialien für öffentliche Medien wie TV/Zeitungen/Zeitschriften/ Radio/Internet f.) Erstellen von Dokumentationen/Filmen für TV-Stationen weltweit sowie Produktion von DVDs g.) Erstellen von veganen Kochbüchern.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.08.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 31.07.2021
Veränderung

HRB 8969: Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH, Kreuzwertheim, Hernsterstraße 26, 97892 Kreuzwertheim. Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2021 hat die Änderung des § 1 (Firma und Sitz) der Satzung beschlossen. Neuer Sitz: Marktheidenfeld. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: August-Woerner-Straße 29, 97265 Hettstadt.

Calendar 18.10.2016
Veränderung

HRB 8969: Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH, Kreuzwertheim, Hernsterstraße 26, 97892 Kreuzwertheim. Die Gesellschafterversammlung vom 6.10.16 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist es, den Tierschutz weltweit zu fördern. Dadurch soll das Leid der Tiere, z.B. in den Versuchslabors, in der Massentierhaltung etc. vermindert bzw. gestoppt werden. (3) Zweck der Gesellschaft ist auch die Förderung der veganen Lebensweise: Als gemeinnützige Organisation engagiert sich der Verlag Das Brennglas GmbH für die friedliche Veganisierung aller gesellschaftlichen Lebensbereiche - den hungernden Menschen weltweit, den leidenden Tieren und der immer mehr in Mitleidenschaft gezogenen Natur zuliebe-, insbesondere durch a.) die Förderung von Lösungen für die menschliche Ernährungssituation auf der Erde, da eine vegane Lebensweise die Lebensmittel direkt erzeugt und somit viel effizienter ist und so zur Überwindung des Welthungers beiträgt. b.) die Förderung der Überwindung des Leidens und Tötens der Tiere durch Menschen. c.) die Förderung von entscheidenden Lösungen für die bedeutendsten ökologischen Herausforderungen wie z.B.: - die Förderung des praktischen Klimaschutzes, da über Tiere erzeugte Lebensmittel eine größere CO2-Bilanz als der komplette globale Transportverkehr aufweisen. Etwa die Hälfte der menschenverursachten Treibhausgase entsteht bei der Nutztierhaltung und der Verarbeitung von Tierprodukten. - die Abholzung der Regenwälder: Der Anbau von Futtermittel ist zu 90 Prozent für die Zerstörung des tropischen Regenwaldes verantwortlich. Neben den Auswirkungen auf das Weltklima geht dadurch wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten unwiederbringlich verloren. - das Artensterben: Das unkontrollierte Abholzen der Regenwälder für den Tierfutteranbau trägt zum weltweiten Artensterben bei. - die Vernichtung der lebenswichtigen Trinkwasserreserven: Die Grundwasserverseuchung durch Gülle nimmt extreme Ausmaße an und bedroht die kostbaren Trinkwasser-Reserven: Deutschland hat in der EU bereits die zweithöchste Nitratkonzentration im Wasser. d.) die Förderung der veganen Ernährung der Menschen. e.) die Förderung von veganen Lebensmittelalternativen, um den Umstieg der Menschen auf die vegane Ernährung zu erleichtern. f.) die Förderung des Veganen im Bildungsbereich. g.) die Förderung der bioveganen Landwirtschaft. h.) die Förderung von Lebenshöfen (Gnadenhöfen), in denen Tiere bis zu ihrem natürlichen Lebensende leben können. (4) Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a.) Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über eigene Zeitschriften, Broschüren, Flyer b.) Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über Internet c.) Öffentlichkeitsarbeit bei Messen oder über Informationsstände d.) Bereitstellung von Informationsmaterial (Flyer, Broschüren usw.) für Tierschutzveranstaltungen, Tierschutz im Unterricht usw. e.) Bereitstellung von Materialien für öffentliche Medien wie TV/Zeitungen/Zeitschriften/ Radio/Internet f.) Erstellen von Dokumentationen/Filmen für TV-Stationen weltweit sowie Produktion von DVDs g.) Erstellen von veganen Kochbüchern. Personendaten geändert, nun: Geschäftsführer: Murer, German, Marktheidenfeld, OT Michelrieth, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 22.12.2005
Neueintragung

Verlag Das Brennglas Gesellschaft mbH, Kreuzwertheim (Hernsterstr. 26, 97892 Kreuzwertheim). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2005. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist es, den Tierschutz weltweit zu fördern. Dadurch soll das Leid der Tiere, z. B.in den Versuchslabors, in der industriellen Massentierhaltung, in der Haustierhaltung und auch in Zoos und Zirkus vermindert bzw. gestoppt werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Die Erstellung, den Druck und Verbreitung voneigenen Schriften, Büchern und Videos, die über das Leid der Tiere weltweit aufklären. Durch öffentliche Veranstaltungen und Demonstrationen gegen den Missbrauch von Tieren. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Murer, German, Kreuzwertheim, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

31.07.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hernsterstr. 26
97892 Kreuzwertheim

Neue Anschrift:
August-Wörner-Str. 29
97265 Hettstadt

18.10.2016
Entscheideränderung

Veränderung
Herr German Murer
Geschäftsführer

22.12.2005
Entscheideränderung

Eintritt
Herr German Murer
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 13.12.2005