Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
a)
Vermögensverwaltungsgesellschaft der
Hansestadt Attendorn mbH |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.04.2025 hat die
Änderung der Firma und die vollständige Neufassung des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurde
insbesondere die Bestimmung über die Firma. |
a)
22.04.2025
Vöckel |
HRB 6936:Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Attendorn mbH, Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn.Nicht mehr Geschäftsführer: Hilleke, Wolfgang, Attendorn, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Pospischil, Christian, Attendorn, * ‒.‒.‒‒.
Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Attendorn mbH, Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn. Die Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Der Erwerb und die Verwaltung von Vermögensgegenständen jeder Art, insbesondere der Erwerb von Immobilien zur Verwaltung, Nutzung und Verwertung im Einklang mit den städtebaulichen Zielsetzungen der Stadt Attendorn und zu deren Förderung. Darüber hinaus bewirtschaftet die Gesellschaft Parkraum auf dem Gebiet der Stadt Attendorn und verwaltet öffentliche sanitäre Anlagen. (2) Neben diesen Gegenständen des Unternehmens werden in einem Umfang, der eine Erlaubnis gem. § 32 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) nicht erfordert, Finanzanlagegeschäfte, insbesondere Terminanlagegeschäfte und Darlehensgeschäfte mit Gesellschaften, an denen die Gesellschaft oder deren Gesellschafter beteiligt sind und den Gesellschaften selbst durchgeführt, soweit diese Terminanlage- und Darlehensgeschäfte der Gesellschaft zusätzliche Gewinne erbringen und keiner besonderen Genehmigung bedürfen. Dieser Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich auf Tätigkeiten beschränkt, die mit dem Vermögen der Gesellschaft sowie der Eigenkapitalbildung im Zusammenhang stehen. (3) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten und pachten. (4) Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.
Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Attendorn mbH, Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn.Geschäftsanschrift: Kölner Straße 12, 57439 Attendorn. Nicht mehr Geschäftsführer: Stumpf, Alfons, Bürgermeister, Attendorn, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Hilleke, Wolfgang, Attendorn, * ‒.‒.‒‒.
Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Attendorn mbH, Attendorn (Kölner Straße 12, 57439 Attendorn). Bestellt zum Geschäftsführer: Hesener, Klaus, Attendorn, * ‒.‒.‒‒; Nicht mehr Geschäftsführer: Rath, Heinz-Theo, Stadtoberamtsrat, Olpe.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen