Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Vielfalt Deutschland gGmbH, Neuss (HRB 21003)

Firmendaten

Anschrift
Ludgerusring 24
41472 Neuss
Frühere Anschriften: 1
Falkstr. 73 - 77, 47058 Duisburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0203/31767555
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vielfalt-gruppe.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 21003
Amtsgericht: Neuss
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Vielfalt Deutschland gGmbH aus Neuss ist im Handelsregister Neuss unter der Nummer HRB 21003 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.07.2016 hat die Vielfalt Deutschland gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§52 (2) Nr. 4 AO), die Förderung der Freizeit und Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§52 (2) Nr. 7 AO), die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte (§52 (2) Nr. 10 AO). Weiterer Zweck ist die Unterstützung und Förderung von "benachteiligten" Familien und jungen Menschen, Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung, Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, Förderung von Gewalt- und Sexualprävention, Förderung von interkultureller Kompetenz und Integration und Vermeidung von Fremdplatzierung. Weiterer Zweck ist die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung der steuerbegünstigen Zwecke der Bildung und Erziehung im In- und Ausland. Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch geeignete Maßnahmen im In- und Ausland, insbesondere durch - Schaffung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, - Die Durchführung von Sprachkursen für die im §2 Absatz 1 genannten Zielgruppen, - Sozialpädagogische und psychologische Betreuung und Beratung von Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt, - Unterhaltung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - Unterhaltung von Erziehungs-, Familien- und Flüchtlingsbetreuungsstellen, - Krisen- und Trauertherapie für unbegleitete minderjährige In- und Ausländer, - Unterhaltung von mobilen Kinderbetreuungen in Flüchtlingsunterkünften, - Unterhaltung von Begegnungsstätten für Kinder, Jugendliche, Behinderte und Senioren, - Durchführung von Veranstaltungen mit zielgruppenoffenen und bedarfsgerechten Angeboten zur Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder zum Erwerb neuer Fähigkeiten sowie zur allgemeinen, beruflichen, kulturellen und politischen Fort- und Weiterbildungen, - Oganisation und Durchführung von internationalen Veranstaltungen entsprechend Absatz 1 im In- und Ausland, - Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, - Förderung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln, - Förderung von Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln an Tochtergesellschaften / verbundene Unternehmen im Ausland, - Förderung von Einrichtungen der sozialen Kompetenz, Umgangspflege und Sexualprävention. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle Maßnahmen ergreifen und Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen (Beraten, Betreuen, Projekte und Maßnahmen konzipieren und durchführen, eigene Einrichtungen betreiben, in Kooperation eintreten) erbringen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Vielfalt Deutschland gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.01.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 11.05.2020
Veränderung

HRB 28871: Vielfalt Deutschland gGmbH, Duisburg, Falkstraße 73-77, 47058 Duisburg. Neuss. Geschäftsanschrift: Ludgerusring 24, 41472 Neuss. Der Sitz ist nach Neuss (jetzt Amtsgericht Neuss HRB 21003) verlegt.

Calendar 07.05.2020
Neueintragung

HRB 21003: Vielfalt Deutschland gGmbH, Neuss, Ludgerusring 24, 41472 Neuss. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.07.2016. Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und mit ihr die Sitzverlegung von Duisburg (bisher Amtsgericht Duisburg HRB 28871) nach Neuss beschlossen. Geschäftsanschrift: Ludgerusring 24, 41472 Neuss. Gegenstand: Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§52 (2) Nr. 4 AO), die Förderung der Freizeit und Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§52 (2) Nr. 7 AO), die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte (§52 (2) Nr. 10 AO). Weiterer Zweck ist die Unterstützung und Förderung von "benachteiligten" Familien und jungen Menschen, Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung, Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, Förderung von Gewalt- und Sexualprävention, Förderung von interkultureller Kompetenz und Integration und Vermeidung von Fremdplatzierung. Weiterer Zweck ist die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung der steuerbegünstigen Zwecke der Bildung und Erziehung im In- und Ausland. Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch geeignete Maßnahmen im In- und Ausland, insbesondere durch - Schaffung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, - Die Durchführung von Sprachkursen für die im §2 Absatz 1 genannten Zielgruppen, - Sozialpädagogische und psychologische Betreuung und Beratung von Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt, - Unterhaltung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - Unterhaltung von Erziehungs-, Familien- und Flüchtlingsbetreuungsstellen, - Krisen- und Trauertherapie für unbegleitete minderjährige In- und Ausländer, - Unterhaltung von mobilen Kinderbetreuungen in Flüchtlingsunterkünften, - Unterhaltung von Begegnungsstätten für Kinder, Jugendliche, Behinderte und Senioren, - Durchführung von Veranstaltungen mit zielgruppenoffenen und bedarfsgerechten Angeboten zur Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder zum Erwerb neuer Fähigkeiten sowie zur allgemeinen, beruflichen, kulturellen und politischen Fort- und Weiterbildungen, - Oganisation und Durchführung von internationalen Veranstaltungen entsprechend Absatz 1 im In- und Ausland, - Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, - Förderung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln, - Förderung von Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln an Tochtergesellschaften / verbundene Unternehmen im Ausland, - Förderung von Einrichtungen der sozialen Kompetenz, Umgangspflege und Sexualprävention. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle Maßnahmen ergreifen und Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen (Beraten, Betreuen, Projekte und Maßnahmen konzipieren und durchführen, eigene Einrichtungen betreiben, in Kooperation eintreten) erbringen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Dogan, Songül, Herne, * ‒.‒.‒‒; Dogan, Yavuz, Herne, * ‒.‒.‒‒, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 28.10.2016
Berichtigung

HRB 28871: Vielfalt Deutschland GmbH, Duisburg, Falkstraße 73-77, 47058 Duisburg. Vielfalt Deutschland gGmbH. Rechtsformzusatz von Amts wegen berichtigt.

Calendar 20.09.2016
Neueintragung

HRB 28871: Vielfalt Deutschland GmbH, Duisburg, Falkstraße 73-77, 47058 Duisburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.07.2016. Geschäftsanschrift: Falkstraße 73-77, 47058 Duisburg. Gegenstand: Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§52 (2) Nr. 4 AO), die Förderung der Freizeit und Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§52 (2) Nr. 7 AO), die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte (§52 (2) Nr. 10 AO). Weiterer Zweck ist die Unterstützung und Förderung von "benachteiligten" Familien und jungen Menschen, Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung, Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, Förderung von Gewalt- und Sexualprävention, Förderung von interkultureller Kompetenz und Integration und Vermeidung von Fremdplatzierung. Weiterer Zweck ist die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung der steuerbegünstigen Zwecke der Bildung und Erziehung im In- und Ausland. Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch geeignete Maßnahmen im In- und Ausland, insbesondere durch - Schaffung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, - Die Durchführung von Sprachkursen für die im §2 Absatz 1 genannten Zielgruppen, - Sozialpädagogische und psychologische Betreuung und Beratung von Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt, - Unterhaltung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - Unterhaltung von Erziehungs-, Familien- und Flüchtlingsbetreuungsstellen, - Krisen- und Trauertherapie für unbegleitete minderjährige In- und Ausländer, - Unterhaltung von mobilen Kinderbetreuungen in Flüchtlingsunterkünften, - Unterhaltung von Begegnungsstätten für Kinder, Jugendliche, Behinderte und Senioren, - Durchführung von Veranstaltungen mit zielgruppenoffenen und bedarfsgerechten Angeboten zur Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder zum Erwerb neuer Fähigkeiten sowie zur allgemeinen, beruflichen, kulturellen und politischen Fort- und Weiterbildungen, - Oganisation und Durchführung von internationalen Veranstaltungen entsprechend Absatz 1 im In- und Ausland, - Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, - Förderung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln, - Förderung von Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Ausland durch Weiterleitung von Mitteln an Tochtergesellschaften / verbundene Unternehmen im Ausland, - Förderung von Einrichtungen der sozialen Kompetenz, Umgangspflege und Sexualprävention. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle Maßnahmen ergreifen und Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen (Beraten, Betreuen, Projekte und Maßnahmen konzipieren und durchführen, eigene Einrichtungen betreiben, in Kooperation eintreten) erbringen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Dogan, Songül, Dinslaken, * ‒.‒.‒‒; Dogan, Yavuz, Dinslaken, * ‒.‒.‒‒, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

07.05.2020
Adressänderung

Alte Anschrift:
Falkstr. 73 - 77
47058 Duisburg

Neue Anschrift:
Ludgerusring 24
41472 Neuss

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Songül Dogan
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Yavuz Dogan
Geschäftsführer

28.10.2016
Firmenname geändert

alt:
Vielfalt Deutschland GmbH

neu:
Vielfalt Deutschland gGmbH

20.09.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Songül Dogan
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Yavuz Dogan
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 20.09.2016