Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
|
|
|
|
a)
Aus technischen Gründen neu vorgetragen:
Die Generalversammlung vom 27.07.2021 hat
die Änderung der Satzung in § 40 Absatz 2
(Nachschusspflicht) beschlossen. |
a)
24.02.2023
Schlumberger |
GnR 710110: Volksbank Pfullendorf eG, Pfullendorf, Heiligenberger Straße 24, 88630 Pfullendorf. Die Generalversammlung vom 27.07.2021 hat die Änderung der Satzung in § 40 Absatz 2 (Nachschusspflicht) beschlossen. Nachschusspflicht geändert; nun: Keine Nachschusspflicht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Verpflichtung der Genossen, Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten, wurde aufgehoben. Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
GnR 710110: Volksbank Pfullendorf eG, Pfullendorf, Heiligenberger Straße 24, 88630 Pfullendorf. Die Generalversammlung vom 31.10.2020 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand), § 10 (Auseinandersetzung), § 19 (Willensbildung), § 23 (Gemeinsame Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), § 27 (Frist und Tagungsort), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 33 (Abstimmung und Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 36 (Teilnahme der Verbände), § 36a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Generalversammlung, elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), § 36b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Generalversammlung), § 36c (Übertragung der Generalversammlung in Bild und Ton) und § 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Gewährung von Krediten aller Art; c) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; d) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; e) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; f) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; g) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; h) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, die Vermittlung von Versicherungen, Reisen und Immobilien; i) sonstige Geschäfte, die dem Genossenschaftszweck dienen.
GnR 710110: Volksbank Pfullendorf eG, Pfullendorf, Heiligenberger Straße 24, 88630 Pfullendorf. Bestellt als Vorstand: Dold, Markus, Überlingen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Schmid, Markus, Bankvorstand, Pfullendorf. Prokura erloschen: Dold, Markus, Überlingen, * ‒.‒.‒‒.
GnR 710110: Volksbank Pfullendorf eG, Pfullendorf, Heiligenberger Straße 24, 88630 Pfullendorf. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Dold, Markus, Überlingen, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen