Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
15 |
|
|
|
|
a)
Die Vertreterversammlung vom 27.06.2023
hat eine Änderung der Satzung in § 16
(Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), §
19 (Willensbildung), § 23 (Gemeinsame
Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), §
25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 27
(Frist und Tagungsort), § 33 (Abstimmungen
und Wahlen), § 35
(Versammlungsniederschrift), § 36a (Virtuelle
Versammlung, hybride Versammlung und
Versammlung im gestreckten Verfahren), §
36c (Teilnahme von Aufsichtsratsmitgliedern
an einer Präsenzversammlung in Bild und Ton
un Übertragung der Vertreterversammlung in
Bild und Ton), § 40 (Nachschusspflicht) und §
46 (Bekanntmachungen) beschlossen. |
a)
20.09.2023
Scheerer-Frenking |
14 |
|
|
|
|
|
a)
29.11.2022
Scheerer-Frenking
b)
Rötung der weggefallenen
Nachschusspflicht ab
01.01.2022 von Amts wegen
nachgetragen |
GnR 151: Volksbank Wittgenstein eG, Bad Berleburg, Poststraße 30 a, 57319 Bad Berleburg. Die Vertreterversammlung vom 20. Oktober 2020 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand), § 10 (Auseinandersetzung), § 19 (Willensbildung), § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 27 (Frist und Tagungsort), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 33 (Abstimmungen und Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 36 (Teilnahme der Verbände), § 36 a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Vertretenversammlung (virtuelle Vertreterversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), § 36 b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Vertreterversammlung), § 36 c (Übertragung der Vertreterversammlung in Bild und Ton), § 40 (Nachschusspflicht) und § 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Neue Regelung: Ab dem 01.01.2022 ist die Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen. Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei der Genossenschaft melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
GnR 151: Volksbank Wittgenstein eG, Bad Berleburg, Poststraße 30 a, 57319 Bad Berleburg. Die Vertreterversammlung vom 23. Mai 2018 hat eine Änderung der Satzung in § 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), § 11 (Rechte der Mitglieder), § 15 (Vertretung), § 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), § 19 (Willensbildung), § 22 (Aufgaben und Pflichten), § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 26d (Aktives Wahlrecht), § 26e (Wahlverfahren), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), § 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und § 46 (Bekanntmachungen) beschlossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
GnR 151: Volksbank Wittgenstein eG, Bad Berleburg, Poststraße 30 a, 57319 Bad Berleburg. Von Amts wegen berichtigt: Die Zweigniederlassungen in Bad Berleburg-Arfeld und in Bad Laasphe-Feudingen wurden aufgehoben.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen