Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 20.11.2023
wurde der Gesellschaftsvertrag ge-
ändert in § 11 (Beschlussfassung
des Aufsichtsrates). |
a)
30.11.2023
Wolski |
HRB 8263 HL: Volkshochschule Geesthacht gemeinnützige GmbH, Geesthacht, Buntenskamp 22, 21502 Geesthacht. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Häsler, Gesa. Geschäftsführer: 2. Cinar, Nadine, geb. Hagen, * ‒.‒.‒‒, Geesthacht, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 8263 HL: Volkshochschule Geesthacht gemeinnützige GmbH, Geesthacht, Buntenskamp 22, 21502 Geesthacht. Vertretungsregelung: Die Eintragung betreffend die allgemeine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlungen vom 18.02.2021 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. neu gefasst in §§ 7 (Organe), 8 (Gesellschafterversammlung), 9 (Einberufung), 10 (Aufsichtsrat), 11 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 12 (Beschlüsse des Aufsichtsrates), 13 (Vertretung der Gesellschaft), 14 (Unterrichtung des Aufsichtsrates), 15 (Jahresabschluss), 16 (Offenlegung der Bezüge), 17 (Aufgaben und Rechte der Beteiligungsverwaltung). § 16 (Gesellschaftsdauer und -auflösung) ist § 18, § 17 (Beirat) ist § 19, § 18 (Bekanntmachungen) ist § 20, § 19 (Schlussbestimmungen) ist jetzt § 21. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.06.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 8 (Gesellschafterversammlung) und 12 (Beschlüsse des Aufsichtsrats).
HRB 8263 HL: Volkshochschule Geesthacht gemeinnützige GmbH, Geesthacht, Buntenskamp 22, 21502 Geesthacht. Gegenstand: Der Betrieb einer Volkshochschule in Geesthacht. Zweck der Gesellschaft ist die Volks- und Berufsbildung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung einer Volkshochschule. Die Gesellschaft bietet Erwachsenen und Heranwachsenden die Gelegenheit, Wissen und Können durch freiwillige Wiederaufnahme organisierten Lernens zu erwerben und zu vermehren. Die Bildungsveranstaltungen der Gesellschaft sollen die Selbständigkeit des Urteils fördern, zur geistigen Auseinandersetzung anregen und das berufliche und persönliche Fortkommen unterstützen. Die Gesellschaft entwickelt ein Bildungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und ihnen gleiche Bildungschancen garantiert. Sie gestaltet dieses Bildungsangebot parteipolitisch unabhängig und weltanschaulich neutral und ist dabei einer kritischen Rationalität und wissenschaftlichen Orientierung verpflichtet. Der Zugang zu den Veranstaltungen der Gesellschaft ist jedermann, gleich welcher Staatsangehörigkeit, gesellschaftlicher und beruflicher Stellung sowie politischer, religiöser und weltanschaulicher Zugehörigkeit offen. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.01.2019 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Gemeinnützigkeit), 5 (Stammkapital), 8 (Gesellschafterversammlung), 9 (Einberufung), 11 (Beschlussfassung), 12 (Gesellschafterbeschlüsse), 13 (Vertretung der Gesellschaft), 15 (Jahresabschluss) und 17 (Beirat)
Volkshochschule Geesthacht gemeinnützige GmbH, Geesthacht(Neuer Krug 33-35, 21502 Geesthacht). Gegenstand: Förderung der Volksbildung durch den Betrieb einer Volkshochschule in Geesthacht. Die Gesellschaft bietet Erwachsenen und Heranwachsenden die Gelegenheit, Wissen und Können durch freiwillige Wiederaufnahme organisierten Lernens zu erwerben und zu vermehren. Die Bildungsveranstaltungen der Gesellschaft sollen die Selbstständigkeit des Urteils fördern, zur geistigen Auseinandersetzung anregen und das berufliche und persönliche Fortkommen unterstützen. Die Gesellschaft entwickelt ein Bildungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und ihnen gleiche Bildungschancen garantiert. Sie gestaltet dieses Bildungsangebot parteipolitisch unabhängig und weltanschaulich neutral und ist dabei einer kritischen Rationalität und wissenschaftlichen Orientierung verpflichtet. Der Zugang zu den Veranstaltungen der Gesellschaft ist jedermann, gleich welcher Staatsangehörigkeit, gesellschaftlicher und beruflicher Stellung sowie politischer, religiöser und weltanschaulicher Zugehörigkeit offen. Kapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat eine Geschäftsführung, die durch die Gesellschafterversammlung bestellt und abberufen wird. Die Gesellschafterversammlung kann der Geschäftsführung Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Sie kann die Geschäftsführung von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. Vorstand: Geschäftsführer:; 1. Häsler, Gesa, * ‒.‒.‒‒, Mechtersen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 21.04.2008.