Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG, Bad Essen (HRA 204129)

Firmendaten

Anschrift
Bornweg 28
49152 Bad Essen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 204129
Amtsgericht: Osnabrück
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG aus Bad Essen ist im Handelsregister Osnabrück unter der Nummer HRA 204129 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Errichtung, Verwaltung und der Betrieb von Infrastruktur für die von den Kommanditisten im Windvorranggebiet des Landkreises Osnabrück Nr. 14 "Groß Drehle", Gemeinde Gehrde, Gemarkung Groß Drehle (nachfolgend: "Windvorranggebiet") zu errichtenden Windenergieanlagen nebst aller damit zusammenhängender Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar diesem Gegenstand dienen oder ihn fördern. Eine Tätigkeit nach § 34 c GewO wird nicht ausgeübt. 2. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört im Einzelnen: a) Planung und Errichtung der Infrastruktur für den Windpark. Hierzu gehören alle für den Anschluss und Betrieb der Windenergieanlagen erforderlichen Anlagen, insbesondere auch Zuwegung von den öffentlichen Straßen zu den Windenergieanlagen und die parkinternen und externen Leitungstrassen (einschließlich Telekommunikation) bis zum vom Netzbetreiber vorgegebenen Netzverknüpfungspunkt, einschließlich Parkübergabestation und sonstiger technischer Anlagen, die zur Leitungstrasse gehören. Die gemeinsam zu errichtenden Anlagen beginnen an den Abgangsklemmen des Kabelabgangsfeldes in der Schaltanlage der Trafostation der jeweiligen Windenergieanlagen und enden am Netzverknüpfungspunkt. b) Verwaltung, Pflege, Wartung, Instandhaltung und Betrieb der gemeinsamen Einrichtungen; c) Ausführung und Pflege der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, die aufgrund der Genehmigungen der einzelnen Windenergieanlagen im Windvorranggebiet erforderlich werden; d) Laufende kaufmännische Geschäftsführung der Windparkinfrastruktur nach Inbetriebnahme sowie Einziehung und Verteilung der durch die Windenergieanlagen erzielten Erträge. f) Abschluss und Erfüllung von Nutzungsverträgen mit den Eigentümern der Grundstücke, die für die Infrastruktureinrichtungen oder Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich sind. h) Gemeinsamer Abschluss und Aufrechterhaltung von Bauherrenhaftpflicht- und Betreiberversicherungen. Die Versicherungen müssen sowohl das Schadensrisiko der WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG, als auch das Schadensrisiko der Betreibergesellschaften hinsichtlich Bau und Betriebs ihrer jeweiligen WEA mit abdecken. i) Zertifizierung des Gesamtparks und Erwirkung der Konformitätserklärung durch einen externen Zertifizierer. Als Zertifizierer wird M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH, Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe gewählt. Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss kann ein anderes Zertifizierungsunternehmen bestimmt werden. j) dingliche Sicherung der Nutzungsrechte an den gemeinsam oder für Infrastruktureinrichtungen oder Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen genutzten Grundstücken im Wege beschränkt persönlicher Dienstbarkeiten in banküblicher Form für die Gesellschaft. 3. Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art tätigen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Gegenstand zu beteiligen.' Die WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.02.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 10.06.2014
Neueintragung

HRA 204129:WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG, Bad Essen, Bornweg 28, 49152 Bad Essen.(1. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung und der Betrieb von Infrastruktur für die von den Kommanditisten im Windvorranggebiet des Landkreises Osnabrück Nr. 14 "Groß Drehle", Gemeinde Gehrde, Gemarkung Groß Drehle (nachfolgend: "Windvorranggebiet") zu errichtenden Windenergieanlagen nebst aller damit zusammenhängender Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar diesem Gegenstand dienen oder ihn fördern. Eine Tätigkeit nach § 34 c GewO wird nicht ausgeübt. 2. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört im Einzelnen: a) Planung und Errichtung der Infrastruktur für den Windpark. Hierzu gehören alle für den Anschluss und Betrieb der Windenergieanlagen erforderlichen Anlagen, insbesondere auch Zuwegung von den öffentlichen Straßen zu den Windenergieanlagen und die parkinternen und externen Leitungstrassen (einschließlich Telekommunikation) bis zum vom Netzbetreiber vorgegebenen Netzverknüpfungspunkt, einschließlich Parkübergabestation und sonstiger technischer Anlagen, die zur Leitungstrasse gehören. Die gemeinsam zu errichtenden Anlagen beginnen an den Abgangsklemmen des Kabelabgangsfeldes in der Schaltanlage der Trafostation der jeweiligen Windenergieanlagen und enden am Netzverknüpfungspunkt. b) Verwaltung, Pflege, Wartung, Instandhaltung und Betrieb der gemeinsamen Einrichtungen; c) Ausführung und Pflege der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, die aufgrund der Genehmigungen der einzelnen Windenergieanlagen im Windvorranggebiet erforderlich werden; d) Laufende kaufmännische Geschäftsführung der Windparkinfrastruktur nach Inbetriebnahme sowie Einziehung und Verteilung der durch die Windenergieanlagen erzielten Erträge. f) Abschluss und Erfüllung von Nutzungsverträgen mit den Eigentümern der Grundstücke, die für die Infrastruktureinrichtungen oder Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich sind. h) Gemeinsamer Abschluss und Aufrechterhaltung von Bauherrenhaftpflicht- und Betreiberversicherungen. Die Versicherungen müssen sowohl das Schadensrisiko der WPG Windpark Gehrde Infrastruktur GmbH & Co. KG, als auch das Schadensrisiko der Betreibergesellschaften hinsichtlich Bau und Betriebs ihrer jeweiligen WEA mit abdecken. i) Zertifizierung des Gesamtparks und Erwirkung der Konformitätserklärung durch einen externen Zertifizierer. Als Zertifizierer wird M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH, Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe gewählt. Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss kann ein anderes Zertifizierungsunternehmen bestimmt werden. j) dingliche Sicherung der Nutzungsrechte an den gemeinsam oder für Infrastruktureinrichtungen oder Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen genutzten Grundstücken im Wege beschränkt persönlicher Dienstbarkeiten in banküblicher Form für die Gesellschaft. 3. Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art tätigen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Gegenstand zu beteiligen.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Bornweg 28, 49152 Bad Essen. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: WPG Windpark Gehrde Infrastruktur Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH, Bad Essen (Amtsgericht Osnabrück HRB 208450), mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 1

10.06.2014
Entscheideränderung
Registervorgang

Neueintragung 10.06.2014