Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 Ziffer 5
(Jahresabschluss) beschlossen. |
a)
01.04.2025
Meier |
HRB 37832: WRB Wertstoffrecycling der Stadt Bielefeld GmbH, Bielefeld, Eckendorfer Str. 57, 33609 Bielefeld. Nicht mehr Geschäftsführer: Jücker, Stefan, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Geisler, Andreas, Halle/Westfalen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 37832: WRB Wertstoffrecycling der Stadt Bielefeld GmbH, Bielefeld, Eckendorfer Str. 57, 33609 Bielefeld. Prokura erloschen: Wirtz, Hans-Günther, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒.
HRB 37832: WRB Wertstoffrecycling der Stadt Bielefeld GmbH, Bielefeld, Eckendorfer Str. 57, 33609 Bielefeld. Nicht mehr Geschäftsführer: Kugler-Schuckmann, Klaus, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Jücker, Stefan, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒.
HRB 37832:WRB Wertstoffrecycling der Stadt Bielefeld GmbH, Bielefeld, Eckendorfer Str. 57, 33609 Bielefeld.Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 8 (Einberufung und Beschlussfassung der Gesellschaftsversammlung), § 15 (Jahresabschluss), § 18 (Gleichstellung von Frauen und Männern) und § 19 (Schlussbestimmungen) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen und Leistungen zur Erfassung, zum Transport, zur Verwertung und zur Vermarktung von gebrauchten Verpackungen im Gebiet der Stadt Bielefeld auf der Grundlage der dafür jeweils geltenden öffentlich-rechtlichen Regelungen. Dienstleistungen für die Stadt Bielefeld als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger bei der Erfassung, dem Transport, der Verwertung und der Vermarktung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, insbesondere stoffgleichen Nichtverpackungsmaterialien. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, sowie Interessengemeinschaften eingehen. Hierbei sind insbesondere das jeweils gültige Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Bielefeld und die vom Rat der Stadt Bielefeld formulierten Klimaschutzziele zu berücksichtigen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen