Wella Aktiengesellschaft, Darmstadt, Berliner Allee 65, 64274 Darmstadt. Prokura erloschen: Gesslbauer, Doris, Bad Soden am Taunus, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 20.12.2010 im Wege des Formwechsels in die Wella GmbH mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt, HRB 89777) umgewandelt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Wella Aktiengesellschaft, Darmstadt, Berliner Allee 65, 64274 Darmstadt. Eintragung laufende Nummer 1 vom 17.03.2006 von Amts wegen berichtigt, nun: Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag nach § 291 Abs. 1 S. 1 AktG vom 26.04.2004 mit der Procter & Gamble Holding GmbH & Co Operations oHG in Schwalbach am Taunus als herrschendem Unternehmen, dem die Hauptversammlung vom 08.06.2004 zugestimmt hat. Der mit der Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, Schwalbach am Taunus (Amtsgericht Königstein im Taunus, HRA 2867) am 26.04.2004 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 20.12.2010 geändert. Die Hauptversammlung vom 20.12.2010 hat der Änderung zugestimmt.
Wella Aktiengesellschaft, Darmstadt, Berliner Allee 65, 64274 Darmstadt.Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.06.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens (Geschäftsanteil an der SCANNON GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 35138)) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Rheinsee 309. VV GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 62490) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Wella Aktiengesellschaft, Darmstadt, Berliner Allee 65, 64274 Darmstadt.Prokura erloschen: Lindloff, Wilfried, Weiterstadt, * ‒.‒.‒‒.
Wella Aktiengesellschaft, Darmstadt, Berliner Allee 65, 64274 Darmstadt.Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.12.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile ihres Vermögens als Gesamtheit (Teilbetrieb "Kommissionärsgeschäft") im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Wella Verwaltungen GmbH mit Sitz in Schwalbach am Taunus (Amtsgericht Königstein im Taunus, HRB 7324) übertragen. Der am 18.12.2009 mit der Procter & Gamble GmbH, Schwalbach im Taunus (Amtsgericht Königstein im Taunus, HRB 3509) geschlossene Betriebspachtvertrag über den Teilbereich "Kommissionärsgeschäft" der Gesellschaft ging im Zuge der Ausgliederung (Ausgliederungsvertrag vom 29.12.2009) auf die Wella Verwaltung GmbH, Schwalbach am Taunus (Amtsgericht Königstein im Taunus, HRB 7324) über. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen