Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH, Mannheim (HRB 708246)

Firmendaten

Anschrift
Kiesteichweg 14
68199 Mannheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0621/8039777
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.werkgemeinschaft-martinshof.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2009
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 708246
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH aus Mannheim ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 708246 verzeichnet. Nach der Gründung am 08.07.2009 hat die Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist - auf der Grundlage der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners - die mildtätige Unterstützung von Menschen aller Altersstufen mit Behinderung und von Menschen, die von Behinderung bedroht sind sowie die Förderung der Erziehung und Bildung und der Umweltschutz und die Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder. Um diese Zwecke zu erreichen, a) schafft die Gesellschaft Formen betreuten Wohnens für Menschen, die aufgrund von Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens der Hilfe bedürfen; b) betreut sie Menschen mit Behinderungen und Menschen, die von Behinderung bedroht sind tagsüber und stellt dafür ein Angebot an tagesstrukturierenden Maßnahmen bereit, soweit sie dieser Hilfe bedürfen; c) schafft sie für Menschen mit Behinderungen, die wegen der Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, Einrichtungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (§ 68 Nr. 3 AO), in denen sie diesen Menschen eine Beschäftigung zu einem ihrer Leistung angemessenen Arbeitsentgelt aus dem Arbeitsergebnis in folgenden Bereichen anbietet: - der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen auf eine nachhaltige biologische Weise, - der Unterhaltung von Biotopen und der Pflege der natürlichen Umgebung und - der Hauswirtschaft; d) schafft sie Ausbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsmöglichkeiten; e) erwirbt sie für diese Zwecke Grundstücke; f) beteiligt sie sich an anderen Organisationen, die diesen oder ähnlichen Zwecken dienen; wendet sie ihre Leistungen Menschen unabhängig von ihrer Religion, Weltanschauung, Geschlecht und ihrer Zugehörigkeit zu Rasse oder Volk zu. Die Gesellschaft kann neben der unmittelbaren Zweckerfüllung nach § 2 ihren Zweck auch dadurch verwirklichen, dass sie auch Mittel für andere steuerbegünstigte Körperschaften mit gleichem oder ähnlichem Gegenstand sammelt und diesen für die Erfüllung dieser steuerbegünstigten Zwecke zuwendet. Die Gesellschaft ist insoweit eine Fördergesellschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.07.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 13.07.2012
Veränderung

Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH, Mannheim, Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim. Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen.

Calendar 25.02.2011
Veränderung

Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH, Mannheim, Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim. Die Gesellschafterversammlung vom 21.02.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsjahr) beschlossen. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Gomell-Lakies, Elfi, geb. Gomell, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.

Calendar 18.12.2009
Neueintragung

Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH, Mannheim, Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.07.2009. Geschäftsanschrift: Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist - auf der Grundlage der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners - die mildtätige Unterstützung von Menschen aller Altersstufen mit Behinderung und von Menschen, die von Behinderung bedroht sind sowie die Förderung der Erziehung und Bildung und der Umweltschutz und die Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder. Um diese Zwecke zu erreichen, a) schafft die Gesellschaft Formen betreuten Wohnens für Menschen, die aufgrund von Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens der Hilfe bedürfen; b) betreut sie Menschen mit Behinderungen und Menschen, die von Behinderung bedroht sind tagsüber und stellt dafür ein Angebot an tagesstrukturierenden Maßnahmen bereit, soweit sie dieser Hilfe bedürfen; c) schafft sie für Menschen mit Behinderungen, die wegen der Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, Einrichtungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (§ 68 Nr. 3 AO), in denen sie diesen Menschen eine Beschäftigung zu einem ihrer Leistung angemessenen Arbeitsentgelt aus dem Arbeitsergebnis in folgenden Bereichen anbietet: - der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen auf eine nachhaltige biologische Weise, - der Unterhaltung von Biotopen und der Pflege der natürlichen Umgebung und - der Hauswirtschaft; d) schafft sie Ausbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsmöglichkeiten; e) erwirbt sie für diese Zwecke Grundstücke; f) beteiligt sie sich an anderen Organisationen, die diesen oder ähnlichen Zwecken dienen; wendet sie ihre Leistungen Menschen unabhängig von ihrer Religion, Weltanschauung, Geschlecht und ihrer Zugehörigkeit zu Rasse oder Volk zu. Die Gesellschaft kann neben der unmittelbaren Zweckerfüllung nach § 2 ihren Zweck auch dadurch verwirklichen, dass sie auch Mittel für andere steuerbegünstigte Körperschaften mit gleichem oder ähnlichem Gegenstand sammelt und diesen für die Erfüllung dieser steuerbegünstigten Zwecke zuwendet. Die Gesellschaft ist insoweit eine Fördergesellschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Gomell-Lakies, Elfi, geb. Gomell, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 2

25.02.2011
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Elfi Gomell-Lakies
Geschäftsführer

18.12.2009
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elfi Gomell-Lakies
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 16.12.2009