Werner Höfler Verwaltungs-GmbH, Gäufelden, Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen.
Werner Höfler Verwaltungs-GmbH, Gäufelden, Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden.Geschäftsanschrift: Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen. Nicht mehr Geschäftsführer, bestellt als Liquidator: Höfler, Renate, geb. Kopp, Gäufelden, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Es bleibt bestehen die Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Kufner, Ilona, Böblingen, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Werner Höfler Verwaltungs-GmbH, Gäufelden (Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden). Nicht mehr Geschäftsführer: Höfler, Werner, Gäufelden, * ‒.‒.‒‒. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Höfler, Renate, geb. Kopp, Gäufelden, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Kufner, Ilona, Böblingen, * ‒.‒.‒‒.
Werner Höfler Verwaltungs-GmbH, Gäufelden (Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden). Personenbezogene Daten (Wohnort) von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Höfler, Werner, Gäufelden, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Werner Höfler Verwaltungs-GmbH, Gäufelden (Feldbergstr. 45, 71126 Gäufelden). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 09.12.2006. Gegenstand: Der Erwerb und die Verwaltung von Immobilien sowie die Beteiligung an und die Übernahme der Komplementärstellung bei Gesellschaften, welche (auch) solche Geschäfte betreiben - jeweils im Rahmen der Verwaltung eigenen Vermögens. So ist Gegenstand des Unternehmens namentlich die Übernahme der Komplementärstellung bei der Werner Höfler GmbH & Co KG mit dem Sitz in Gäufelden, nachstehend auch "KG" oder "Kommanditgesellschaft" genannt. Gegenstand dieser Kommanditgesellschaft ist zum einen das Transportwesen, insbesondere das Befördern von Gütern aller Art mit Kraftfahrzeugen aller Art sowie sämtliche Dienstleistungen einer Spedition - dies im Wege der Vergabe an Subunternehmen oder an Dritte, die diese Leistungen ausführen - zum anderen die Anschaffung, Haltung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Grundbesitz (in beliebiger rechtlicher Ausgestaltung: Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnungs- und Teileigentum, Wohnungs- und Teilerbbaurechte, Dauerwohn- wie Dauernutzungsrechte etc.) - dies jeweils im Rahmen der Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Soweit es sich um Geschäfte zwischen der Gesellschaft und der KG handelt, sind die Geschäftsführer stets von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Geschäftsführer: Höfler, Werner, Leonberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Höfler, Renate, geb. Kopp, Gäufelden, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.