Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Müller, Reinhard, Föhren, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Lieser, Tim, Wittlich, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
06.02.2025
Kieren |
HRB 1123: Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Trier, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier. Bestellt als Geschäftsführer: Rauland, Rolf Andreas Theodor, Hermeskeil, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 1123: Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Trier, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Rommelfanger, Hubert, Osburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 1123: Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Trier, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Rommelfanger, Hubert, Osburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Müller, Reinhard, Föhren, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH, Trier (Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier). Die Gesellschafterversammlung vom 10.04.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer Mittel alle Maßnahmen fördern, die der Entwicklung und Verbesserung der Wirtschafts-, Sozial- und Siedlungsstruktur einschließlich der innerörtlichen Entwicklung und Erneuerung in den Dörfern und Städten sowie dem Tourismus im Landkreis Trier-Saarburg dienen.