Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Kapital/Nachschusspflicht |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Die Genossenschaft ist wegen
Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG
gelöscht. Von Amts wegen eingetragen. |
a)
04.03.2025
Köhn |
GnR 285: Wirtschaftspool-Energy 24 eG, Halle (Saale) (Dorfstraße 19, 03149 Groß Schacksdorf-Simmersdorf). V.A.w. berichtigt, nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt er die Genossenschaft allein. Besteht der Vorstand aus mehr als einem Mitglied, wird die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Vorstand: Grasse, Wolfgang, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒; Köhler, Stephan, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Blanke, Renate Christina, Groß Schacksdorf-Simmersdorf OT Simmersdorf, * ‒.‒.‒‒; Müller, Lothar Karl-Heinz, Forst (Lausitz), * ‒.‒.‒‒; Simon, Marie Ella Marlies, Forst (Lausitz), * ‒.‒.‒‒.
GnR 285: Wirtschaftspool-Energy 24 eG, Halle (Saale) (Senffstr. 1, 06120 Halle (Saale)). Die Generalversammlung vom 27.07.2018 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 1 (Gegenstand der Gesellschaft) nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls.
Wirtschaftspool-Energy 24 eG, Halle (Saale) (Senffstr. 1, 06120 Halle (Saale)). Keine Nachschusspflicht.
Wirtschaftspool-Energy 24 eG, Halle (Saale) (Senffstr. 1, 06120 Halle (Saale)). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 02.04.2013. Energieberatung für Gewerbe und Privat, Beratung rund um die Immobilie, Verkauf von BHKW`s. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Hat die Genossenschaft weniger als 21 Mitglieder und ist nur ein Vorstand bestellt, so vertritt dieser die Genossenschaft allein. Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt: Vorstand: Grasse, Wolfgang, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒; Köhler, Stephan, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒.