GnR 500122: Wohngemeinschaft Hohenebra eG, Sondershausen (An den Linden 34, 99706 Sondershausen OT Hohenebra). Die Generalversammlung vom 19.05.2021 hat die Änderung der §§ 13 (Rechte der Mitglieder), 17 (Geschäftsanteile, Geschäftsguthaben, Rücklagen, Mindestverzinsung, Mindestkapital, Anzahl der Anteile), 20 (Vorstand), 23 (Bekanntmachung) sowie die Erweiterung um § 24 des Statuts beschlossen. Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bestellt: Vorstand: Dörre, Steffen Manfred, Sondershausen, * ‒.‒.‒‒.
GnR 500122: Wohngemeinschaft Hohenebra eG, Sondershausen (An den Linden 34, 99706 Sondershausen OT Hohenebra). eingetragene Genossenschaft. Statut errichtet am 19.03.2020 19.03.2020 mit Nachtrag vom 29.05.2020 und 19.08.2020. Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern, sich an Immobilienprojekten beteiligen und Immobilien bzw. Immobilienprojekte betreuen und steuern, alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen, insbesondere Immobilien für Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Form von privatwirtschaftlich betriebenen Anlagen und Einrichtungen entwickeln, errichten und betreiben. Für die Erbringung und Pflegedienstleistungen werden Verträge mit dazu zertifizierten Dienstleistungensunternehmen geschlossen, Gesundheitsförderung der Mitglieder, insbesondere durch Fachvorträge, durch gesunde Ernährung und durch geeignete Trainingsanleitungen in diesem Zusammenhang im Rahmen ihres Fördergeschäftsbetriebs die Beiträge für zertifizierte Fitnesseinrichtungen für ihre nutzenden Mitglieder übernehmen die Förderung und Finanzierung von Konzepten und Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz übernehmen die Förderung und Finanzierung von Konzepten und Projekte zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes übernehmen. Keine Nachschusspflicht. Der Vorstand hat ein Mitglied, dieses vertritt allein. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Vorstand: Otto, Thomas, Sondershausen, * ‒.‒.‒‒.