HRB 24882: Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin. Die grenzüberschreitende Umwandlung wurde am 09.11.2020 in das Register des übernehmenden Rechtsträgers eingetragen.
HRB 24882: Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin. Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2020 hat die formwechselnde grenzüberschreitende Umwandlung der Gesellschaft in die Wohnheim Dresden S.a.r.l. mit dem Sitz in Niederranven (Großherzogtum Luxemburg) beschlossen. Die Umwandlung wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform in das für diesen maßgebende Register.
HRB 24882: Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin. Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin. Dem Registergericht wurde ein Umwandlungspian für einen grenzüberschreitenden Rechtsformwechsel eingereicht. Es ist beabsichtigt, die Rechtsform der Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH unter Wahrung ihrer Rechtsidentität in die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg (S. r.l.) zu wechseln. Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Registernummer HRB 24882 eingetragen. Durch den grenzüberschreitenden Rechtsform- wechsel wird die Firma der Gesellschaft in Wohnheim Dresden S. r.l. geändert werden.Die Gesellschaft wird ihren Sitz in Niederanven, Großherzogtum Luxemburg haben.Aufgrund des Rechtsformwechsels in eine S. r.l. und der damit einhergehenden Sitzverlegung wird die Gesellschaft in das Handels- und Gesellschaftsregister Luxemburgs (Registre du Commerce et des Socits de Luxembourg) eingetragen.Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zum Schutz der Gläubiger gilt Folgendes: Den Gläubigern der Gesellschaft ist von der Gesellschaft für offene Forderungen gegen die Gesellschaft Sicherheit zu leisten, wenn sie ihren Anspruch nach Grund und Höhe bei der Gesellschaft unter Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin, Deutschland, und nach der Eintragung der Gesellschaft in das Handels- und Gesellschaftsregister Luxemburgs (Registre du Commerce et des Socits de Luxembourg) unter der Geschäftsadresse 6D, route de Trves, L-2633 Senningerberg, Großherzogtum Luxemburg, schriftlich anmelden. Für diese Forderungsanmeldung gilt entsprechend § 122j UmwG eine Frist von zwei Monaten, beginnend ab Bekanntmachung des Umwandlungsplans im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden, d.h. mit dieser Bekanntmachung. Das Recht, von der Gesellschaft Sicherheitsleistung zu verlangen, besteht nur, soweit die Gläubiger für ihre Forderung nicht Befriedigung verlangen können und wenn sie glaubhaft machen, dass durch den grenzüberscheitenden Rechtsform- wechsel der Gesellschaft und die damit einhergehende Verlegung des Sitzes die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Die Gläubiger der Gesellschaft haben vor der Geseilschafterversammlung, in deren Rahmen über den grenzüberschreitenden Rechtsformwechsel abgestimmt werden soll, mindestens zwei Monate lang das Recht, unter der Geschäftsadresse der Gesellschaft den Umwandlungsplan und den Umwandlungsbericht der Geschäftsführung der Gesellschaft einzusehen und die unentgeltliche Aushändigung von Abschriften dieser Unterlagen zu verlangen.Die Auslegung des Umwandlungsplans und des Umwandlungsberichts wird unter der Geschäftsadresse der Gesellschaft, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin, Deutschland, stattfinden.
HRB 24882: Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin.
HRB 24882: Wohnheim Güntzstraße Dresden GmbH, Dresden, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin.