Wohnungsbaugenossenschaft Stendal 1893 eG, Stendal, (Grabenstraße 13, 39576 Stendal).Die Generalversammlung vom 25.06.09 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Geburtsdatum ergänzt: Vorstand: Mrozek, Martina, geb. Schulz, Stendal, * ‒.‒.‒‒. Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Klautzsch, Olaf, Goldbeck, * ‒.‒.‒‒.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:§ 17 (Geschäftsanteile und Geschaftsguthaben) auszugsweise:(1) Der Geschäftsanteil beträgt 153,39 EUR.(2) Für den Erwerb der Mitgliedschaft ist jedes Mitglied verpflichtet, einen Anteil zu übernehmen. Jedes Mitglied, dem eine Wohnung überlassen wird oder überlassen worden ist, hat einen angemessenen Beitrag zur Aufbringung der Eigenleistung durch Übernahme weiterer Geschäftsanteile nach Maßgabe der als Bestandteil dieser Satzung beigefügten Anlage zu übernehmen. Diese Anteile sind Pflichtanteile.Soweit das Mitglied bereits weitere Anteile gemäß Abs. 4 gezeichnet hat, werden diese auf die Pflichtanteile angerechnet.(3) Jeder Pflichtantell ist sofort einzuzahlen.Der Vorstand kann Ratenzahlungen zulassen, jedoch sind in diesem Fall sofort nach Zulassung der Beteiligung die weiterenPflichtanteile mit Raten von mindestens 100 EUR einzuzahlen. Die Einzahlung kann jedoch auch sofort in voller Höhe oder in höherenTeilbetragen geleistet werden.AnlageZur Zeichnung weiterer PflichtanteileAnlage zur Satzung der Wohnungsbaugenossenschaft Stendal 1893 eG. gemäß § 17 Abs.: 2 zur Zeichnung weiterer Pflichtanteile, gemäß Jahreshauptversammlung vom 06. Juni 2007, (Ort Winkelmanngymnasium Haus A, Westwall 26, 39576 Stendal) eingetragen am28. August 2007. Wohnungen bis 44,99 qm Wohnfläche =2 weitere Pflichtanteile; Wohnungen ab 45,00 qm Wohnfläche =3 weitere Pflichtanteile; Wohnungen ab 60,00 qm Wohnfläche = 4 weitere Pflichtanteile; Wohnungen ab 75,00 qm Wohnfläche 5 weitere Pflichtanteile§ 19 (Ausschluss der Nachschusspflicht)Die Mitglieder haben auch im Falle der Insolvenz der Genossenschaft keine Nachschüsse zu leisten.Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können (§ 22 Abs. 1 bis 3 GenG).
39576 Stendal
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wbg1893.de
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: eG