GnR 679: Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt a.M. eingetragene Genossenschaft, Frankfurt am Main (Homburger Landstraße 123, 60435 Frankfurt am Main). Die Generalversammlung vom 16.11.2021 hat eine Änderung der Satzung in § 31 (Mitgliederversammlung) und in § 32 (Mitgliederversammlung) beschlossen.
GnR 679: Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt a.M. eingetragene Genossenschaft, Frankfurt am Main (Homburger Landstraße 123, 60435 Frankfurt am Main). Die Generalversammlung vom 27.06.2019 hat eine Änderung der Satzung in den §§ 5, 7, 8, 10, 11, 14, 15, 18, 20, 22, 26, 28, 31, 34, 35, 36, 37 und 41 beschlossen.
GnR 679: Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt a.M. eingetragene Genossenschaft, Frankfurt am Main (Homburger Landstraße 123, 60435 Frankfurt am Main). Die Generalversammlung vom 21.11.2016 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) beschlossen. (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der Mitglieder vorrangig durch eine gute und sichere Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen. Eine Umwandlung bestehender Genossenschaftswohnungen in Eigentumswohnungen ist ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kuturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. (2) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder im Rahmen von Kooperationen mit anderen Wohnungsbaugenossenschaften ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 26 Absatz 1 Buchstabe m) die Voraussetzungen. (3) Der Geschäftsbereich der Genossenschaft ist auf den Bezirk des Landes Hessen beschränkt.