GnR 100292: Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim). Die Genossenschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2017 und des Beschlusses ihrer Generalversammlung vom 14.06.2017 sowie des Beschlusses der Generalversammlung der übernehmenden Genossenschaft vom 21.06.2017 mit der Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Döbeln eG mit dem Sitz in Döbeln (Amtsgericht Chemnitz GnR 100403) verschmolzen. Die Verschmelzung ist wirksam geworden mit der gleichzeitigen Eintragung in das Register des übernehmenden Rechtsträgers.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Genossenschaft ist gemäß § 22 GenG, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
GnR 100292:Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim). Ausgeschieden: Vorstand: Voigt, Andreas, Berufsschullehrer, Waldheim. Bestellt: Vorstand: Böhme, Ullrich, Waldheim, * ‒.‒.‒‒.
Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim, (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim).eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 28.11.1990 zuletzt geändert am 18.11.1999. Gegenstand der Genossenschaft: Die Genossenschaft kann in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen, Beteiligungen sind zulässig. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft erstreckt sich auf die Bewirtschaftung aller Grundstücke, Wohnhäuser und Wohnungen, sowie sämtlicher baulicher Anlagen der Genossenschaft. Nachschusspflicht: keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Heßler, Joachim, Dipl.-Ingenieur, Waldheim; Voigt, Andreas, Berufsschullehrer, Waldheim; Zickmann, Gerd, Maschinen u. Anlagenmonteur, Waldheim. Die Genossenschaft ist entstanden infolge Umwandlung der Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft "Goldborn Waldheim" (bisher Reg.-Nr. 52/8/56 Döbeln) durch Formwechsel. Wegen Änderung der Zuständigkeit gemäß § 3 Ziffer 6 Sächsisches Kreisgebietsneugliederungsgesetz (SächsGVBl. 2008 Seite 102) in Verbindung mit § 1 Abs. 2 Nr. 2 Sächsisches Justizgesetz, § 9 Nr. 1 Sächsische Justizorganisationsverordnung umgeschrieben; bisher eingetragen beim Amtsgericht Leipzig GnR 292.
Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim, (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim).Die Generalversammlung vom 19.06.2008 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen (Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 28 die Voraussetzungen).