Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim (GnR 100292) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Pestalozzistr. 9
04736 Waldheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 100292
Amtsgericht: Chemnitz
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG aus Waldheim war im Handelsregister Chemnitz unter der Nummer GnR 100292 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen (Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 28 die Voraussetzungen).' Die Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG wies zuletzt drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.05.2020)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 15.08.2017
Löschung

GnR 100292: Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim). Die Genossenschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2017 und des Beschlusses ihrer Generalversammlung vom 14.06.2017 sowie des Beschlusses der Generalversammlung der übernehmenden Genossenschaft vom 21.06.2017 mit der Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Döbeln eG mit dem Sitz in Döbeln (Amtsgericht Chemnitz GnR 100403) verschmolzen. Die Verschmelzung ist wirksam geworden mit der gleichzeitigen Eintragung in das Register des übernehmenden Rechtsträgers.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Genossenschaft ist gemäß § 22 GenG, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Calendar 27.02.2014
Veränderung

GnR 100292:Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim). Ausgeschieden: Vorstand: Voigt, Andreas, Berufsschullehrer, Waldheim. Bestellt: Vorstand: Böhme, Ullrich, Waldheim, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 14.08.2008
Neueintragung

Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim, (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim).eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 28.11.1990 zuletzt geändert am 18.11.1999. Gegenstand der Genossenschaft: Die Genossenschaft kann in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen, Beteiligungen sind zulässig. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft erstreckt sich auf die Bewirtschaftung aller Grundstücke, Wohnhäuser und Wohnungen, sowie sämtlicher baulicher Anlagen der Genossenschaft. Nachschusspflicht: keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Heßler, Joachim, Dipl.-Ingenieur, Waldheim; Voigt, Andreas, Berufsschullehrer, Waldheim; Zickmann, Gerd, Maschinen u. Anlagenmonteur, Waldheim. Die Genossenschaft ist entstanden infolge Umwandlung der Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft "Goldborn Waldheim" (bisher Reg.-Nr. 52/8/56 Döbeln) durch Formwechsel. Wegen Änderung der Zuständigkeit gemäß § 3 Ziffer 6 Sächsisches Kreisgebietsneugliederungsgesetz (SächsGVBl. 2008 Seite 102) in Verbindung mit § 1 Abs. 2 Nr. 2 Sächsisches Justizgesetz, § 9 Nr. 1 Sächsische Justizorganisationsverordnung umgeschrieben; bisher eingetragen beim Amtsgericht Leipzig GnR 292.

Calendar 14.08.2008
Veränderung

Wohnungsgenossenschaft Waldheim eG, Waldheim, (Pestalozzistraße 9, 04736 Waldheim).Die Generalversammlung vom 19.06.2008 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen (Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 28 die Voraussetzungen).

Historie 3

15.08.2017
Registervorgang

Löschung 15.08.2017

27.02.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Voigt
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ullrich Böhme
Vorstandsmitglied

14.08.2008
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Joachim Heßler
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Voigt
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerd Zickmann
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 07.08.2008