HRB 5176: Wohnungsgesellschaft Hohenstein-Ernstthal mbH, Hohenstein-Ernstthal, Altmarkt 21, 09337 Hohenstein-Ernstthal. Bestellt: Geschäftsführer: Blümel, Bertram, Crimmitschau, * ‒.‒.‒‒. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Pahling, Arnd, Dipl.-Ing. f. Bauwesen, Hohenstein-Ernstthal, * ‒.‒.‒‒.
HRB 5176: Wohnungsgesellschaft Hohenstein-Ernstthal mbH, Hohenstein-Ernstthal, Kunzegasse 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal. Änderung der Geschäftsanschrift: Altmarkt 21, 09337 Hohenstein-Ernstthal.
HRB 5176: Wohnungsgesellschaft Hohenstein-Ernstthal mbH, Hohenstein-Ernstthal, Kunzegasse 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal. Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2017 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 8 (Geschäftsführung und Vertretung; jetzt: § 6 (Organstellung, Vertretung und Aufgaben der Geschäftsführung)) . Neuer Gegenstand: Errichtung, Vermietung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Gewerberäumen, Wohnungen, Garagen und Verwaltung und sonstige Nutzung von Gebäuden einschließlich des jeweiligen zugehörigen Grund und Bodens überwiegend im Bereich der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal. Die Gesellschaft kann sich hierbei aller Rechtsformen bedienen. Dies umfasst insbesondere: Wohnungsbestand zu bewirtschaften und in diesen langfristig zu investieren, d. h. Instandhaltung, Instandsetzung, Modernisierung, Rekonstruktion oder Neubau von Gebäuden, die im Eigentum der Gesellschaft, der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal, anderer Kommunen, kommunaler Unternehmen oder sonstigen Dritten stehen, zu realisieren auch als Hauptauftraggeber. Die Tätigkeit für sonstige Dritte darf jedoch nur untergeordnete Bedeutung haben, Vorrang hat die Bewirtschaftung des kommunalen Wohnungsbestandes; Tätigkeit in allen Segmenten der Immobilienwirtschaft, der kommunalen Siedlungspolitik, des Städtebaus, der Infrastruktur sowie der Übernahme entsprechender Aufgaben; Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachsorge städtebaulicher Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen; Erwerb, Belastung und Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden sowie Vergabe von Erbbaurechten; Betrieb von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Gewerbebauten und Läden, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Dienstleistungen und Einrichtungen; Realisierung des bedarfsgerechten Rückbaus von Gebäuden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
Wohnungsgesellschaft Hohenstein-Ernstthal mbH, Hohenstein-Ernstthal (Kunzegasse 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal). Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2004 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen Erhöhung um 48,71 EUR auf 3.067.800,00 EUR und die Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Insbesondere wurden geändert: §§ 2 (Gegenstand desUnternehmens), 5 (Stammkapital, Stammeinlagen). Neuer Gegenstand: vorrangig Wohnungsversorgung im Sinne der Daseinsfürsorge für breite Schichten der Bevölkerung . Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann außerdem alle im Bereichder Wohnungswirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte erwerben, belasten und veräußern. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden, Gewerbebauten und wirtschaftliche Einrichtungen bereitstellen. Neues Stammkapital: 3.067.800,00 EUR.