Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Lukas, Friedrich, Münster,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt zum
Vorstand:
Schneemann, André, Münster,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
04.03.2025
Henke |
1 |
a)
Wohnungsverein Münster von 1893,
eingetragene Genossenschaft
b)
Münster
c)
1. Die Genossenschaft errichtet und
bewirtschaftet Wohnungen in allen
Rechts- und Nutzungsformen und
überläßt sie ihren Mitgliedern zu
angemessenen Preisen. 2. Die
Genossenschaft kann Bauten in allen
Rechts- und Nutzungsformen errichten,
bewirtschaften, erwerben, betreuen
sowie alle im Bereich der
Wohnungswirtschaft, des Städtebaus
und der Infrastruktur anfallenden
Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören
auch Dienstleistungen im
Zusammenhang mit der wohnlichen
Versorgung der Mitglieder sowie die
Herstellung von Gemeinschaftsanlagen,
von Versorgungseinrichtungen und von
Räumen für Werkstätten, für
Gewerbebetriebe und für soziale,
wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen. Diese kann sie im Sinne
des genossenschaftlichen
Förderungsauftrags auch selbst
betreiben.3. Beteiligungen der
Genossenschaft an Gesellschaften,
Personenvereinigungen und
Körperschaften des öffentlichen Rechts
sind zulässig, wenn sie zweckmäßig und
geeignet sind, dem Förderungsauftrag
gem. Abs. 1 zu dienen (§ 1 Abs. 2
GenG). 4. Die
Genossenschaft richtet ihren
Geschäftskreis auf die Steuerbefreiung
nach § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG aus. 5. Die
Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf
Nichtmitglieder ist zugelassen; Vorstand
und Aufsichtsrat beschließen gem. § 28
Nr .4 die Grundsätze. |
Genossenschaft mit
beschränkter Nachschußpflicht.
Haftsumme 1.100,-- Euro. Durch
die Beteiligung mit weiteren
Geschäftsanteilen tritt eine
Erhöhung der Haftsumme nicht
ein. |
a)
Die Genossenschaft wird durch zwei
Vorstandsmitglieder oder durch ein
Vorstandsmitglied gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten.
b)
Vorstand:
Sturm, Bernd, Münster, * ‒.‒.‒‒
Vorstand:
Brüggemeyer, Gabriele, Münster,
* ‒.‒.‒‒
Vorstand:
Tewes, Rolf, Münster, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
eingetragene Genossenschaft
Statut vom 23.11.1893 zuletzt geändert am
06.05.2002
b)
Die Bekanntmachungen werden unter der
Firma der Genossenschaft veröffentlicht; sie
sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu
unterzeichnen. Bekanntmachungen des
Aufsichtsrats werden unter Nennung des
Aufsichtsrats vom Vorsitzer oder bei
Verhinderung von seinem Stellvertreter
unterzeichnet.Bekanntmachungen werden in
den Tageszeitungen "Westfälische
Nachrichten" und "Münstersche Zeitung"
veröffentlicht. |
a)
06.04.2004
David
b)
Tag der ersten Eintragung:
10.04.1902
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden und
dabei an die Stelle des
bisherigen Registerblattes
getreten. Freigegeben am
06.04.2004. |
GnR 362: Wohnungsverein Münster von 1893, eingetragene Genossenschaft, Münster (Schnorrenburg 21, 48147 Münster). Nicht mehr Vorstand: Sturm, Bernd, Münster, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Vorstand: Maas-Petermann, Jürgen, Münster, * ‒.‒.‒‒.
GnR 362: Wohnungsverein Münster von 1893, eingetragene Genossenschaft, Münster (Schnorrenburg 21, 48147 Münster). Bestellt zum Vorstand: Junker, Rüdiger, Münster, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Tewes, Rolf, Münster, * ‒.‒.‒‒.
GnR 362: Wohnungsverein Münster von 1893, eingetragene Genossenschaft, Münster (Schnorrenburg 21, 48147 Münster). Nicht mehr Vorstand: Brüggemeyer, Gabriele, Münster, * ‒.‒.‒‒. Vorstand: Lukas, Friedrich, Münster, * ‒.‒.‒‒.