Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Yoga and Arts Festival gUG (haftungsbeschränkt), Berlin (HRB 232284)

Firmendaten

Anschrift
c/o Janna Kleinknecht
Guntherstr. 43 A
10365 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: yogaandartsfestival.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 232284
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Yoga and Arts Festival gUG (haftungsbeschränkt) aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 232284 verzeichnet. Nach der Gründung am 14.06.2021 hat die Yoga and Arts Festival gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung von Kunst und Kultur, wird verwirklicht durch Tanz Performances, Klassik und Neue Musikkonzerte, Musiklehre, Spoken Word Poetry und Kreatives Schreiben, Tanzunterricht und Kunstworkshops. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, wird verwirklicht durch die Vermittlung von körpertherapeutischen Bewegungsschulen (wie Yoga), tanztherapeutischen Praktiken, Atemtherapie, Meditationslehre, Achtsamkeitslehre und Klangtherapie. Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, wird gefördert durch die Zusammenarbeit von Künstler*innen mit diversen kulturellen Hintergründen, die von dem Unternehmen Yoga & Arts Festival gUG für Aufführungen, Unterricht und Kunst- bzw. Kulturvermittlung engagiert werden. So werden Kulturpraktiken und die Künste für eine gemeinsame Ausrichtung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des demokratischen Gedankens eingesetzt und interkulturelle Begegnungen in Frieden und Offenheit geschaffen. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, wird verwirklicht durch z.B. theater- und tanzpädagogische Kurse mit Schulklassen, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und dazu beigetragen, dass sie zu eigenverantwortlichen Menschen und gemeinschaftsfähigen Personen heranwachsen. Menschen betagten Alters werden z.B. organisatorische Positionen übernehmen. Sie werden die Möglichkeit haben, an diversen kulturellen und künstlerischen Angeboten teilzunehmen (wie z.B. Weben, Töpfern, Malen, Konzerte, Tanzaufführungen). Sie sollen dabei erfahren, dass ihre Funktion im Rahmen der Veranstaltungen wichtig und erwünscht ist und sie in Gemeinschaft eingebunden sind. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, wird gefördert durch z.B. Förderung des musikalischen Ausdrucks, durch gemeinsamen Gesang - und Klangunterricht. Das erarbeiten von klassischer Musik mit Laienmusikern, das Angebot von Workshops des Kreativen Schreibens, sowie durch Community Dance Projekte sowie Vermittlung von kunsthandwerklichen Fähigkeiten.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 300,00 EUR. Die Yoga and Arts Festival gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.09.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

ehem. Geschäftsführerehem. Liquidatorehem. GeschäftsführerKai-André MrosekMrosek Haircare GmbHRobert MrosekReinhard Mrosek
Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
3 c)
Die Förderung von Kunst und
Kultur, wird verwirklicht durch
Tanz Performances, Klassik und
Neue Musikkonzerte, Musiklehre,
Spoken Word Poetry und Kreati-
ves Schreiben, Tanzunterricht und
Kunstworkshops. Die Förderung
des öffentlichen Gesundheits-
wesens und der öffentlichen Ge-
sundheitspflege, wird verwirklicht
durch die Vermittlung von kör-
pertherapeutischen Bewegungs-
schulen (wie Yoga), tanzthera-
peutischen Praktiken, Atemthera-
pie, Meditationslehre, Achtsam-
keitslehre und Klangtherapie. Die
Förderung internationaler Gesin-
nung, der Toleranz auf allen Ge-
bieten der Kultur und des Völker-
verständigungsgedankens, wird
gefördert durch die Zusammen-
arbeit von Künstler*innen mit di-
versen kulturellen Hintergründen,
die von dem Unternehmen Yo-
ga & Arts Festival gUG für Auf-
führungen, Unterricht und Kunst-
bzw. Kulturvermittlung engagiert
werden. So werden Kulturprak-
tiken und die Künste für eine ge-
meinsame Ausrichtung des gesell-
schaftlichen Zusammenhalts und
des demokratischen Gedankens
eingesetzt und interkulturelle Be-
gegnungen in Frieden und Offen-
heit geschaffen. Die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe, wird
verwirklicht durch z.B. theater-
und tanzpädagogische Kurse mit
Schulklassen, um junge Menschen
in ihrer Entwicklung zu fördern
und dazu beigetragen, dass sie zu
eigenverantwortlichen Menschen
und gemeinschaftsfähigen Per-
sonen heranwachsen. Menschen
betagten Alters werden z.B. or-
ganisatorische Positionen über-
nehmen. Sie werden die Möglich-
keit haben, an diversen kulturel-
len und künstlerischen Angebo-
ten teilzunehmen (wie z.B. We-
ben, Töpfern, Malen, Konzerte,
Tanzaufführungen). Sie sollen
dabei erfahren, dass ihre Funkti-
on im Rahmen der Veranstaltun-
gen wichtig und erwünscht ist und
sie in Gemeinschaft eingebunden
sind. Die Förderung der Erzie-
hung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhil-
fe, wird gefördert durch z.B. För-
derung des musikalischen Aus-
drucks, durch gemeinsamen Ge-
sang - und Klangunterricht. Das
erarbeiten von klassischer Mu-
sik mit Laienmusikern, das Ange-
bot von Workshops des Kreativen
Schreibens, sowie durch Commu-
nity Dance Projekte sowie Ver-
mittlung von kunsthandwerkli-
chen Fähigkeiten.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 29.02.2024
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst.
a)
18.03.2024
Thamm
2 a)
Yoga and Arts Festival gUG (haf-
tungsbeschränkt)
c)
Gemäß § 52 Abgabenordnung
(AO): a) die Förderung der Reli-
gion, b) die Förderung von Kunst
und Kultur, c) die Förderung des
Sports.
Der Gesellschaftszweck wird ver-
wirklicht insbesondere durch: Yo-
ga Asanas (Anusara, Kundalini,
Acro Yoga, Vinyasa, Jivamukti),
Hinduistische und Buddhistische
Meditation, Pranayama (Atem-
techniken), Kirtan Workshop
(Mantra Singen), Kirtan Konzerte,
kunsthandwerkliche Workshops,
Tanz-Performances, Kunst-Work-
shops, Tanzworkshops, klassi-
sche Konzerte, Musikworkshops,
klangheilende Meditation, Poe-
sie-Workshops, Spoken-Word-
Poetry-Performances, Neue-Mu-
sik-Konzerte.
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Änderung zu Nr. 1:
betreffend die Vertretungsbefugnis
Geschäftsführer:
Kleinknecht, Janna
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 04.08.2023
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst. Durch weiteren Beschluss der
Gesellschafterversammlung vom
07.09.2023 ist der Gesellschaftsver-
trag geändert in § 2 (Gegenstand).
a)
26.09.2023
Thamm
Calendar 09.08.2021
Neueintragung

HRB 232284 B: Yoga and Arts Festival UG (haftungsbeschränkt), Berlin, c/o Janna Kleinknecht, Guntherstraße 43 A, 10365 Berlin. Firma: Yoga and Arts Festival UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o Janna Kleinknecht, Guntherstraße 43 A, 10365 Berlin; Gegenstand: Die Durchführung und Organisation von Yoga und Art Festivals. Stamm- bzw. Grundkapital: 300,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: 1. Kleinknecht, Janna, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 14.06.2021

Historie 2

26.09.2023
Firmenname geändert

alt:
Yoga and Arts Festival UG (haftungsbeschränkt)

neu:
Yoga and Arts Festival gUG (haftungsbeschränkt)

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Janna Kleinknecht
Geschäftsführer

09.08.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Janna Kleinknecht
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 06.08.2021