Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Zenaga - Foundation gGmbH, Sinsheim (HRB 726931)

Firmendaten

Anschrift
Schützenstr. 5
74889 Sinsheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 07261/7809018
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: zenaga.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 726931
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Zenaga - Foundation gGmbH aus Sinsheim ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 726931 verzeichnet. Nach der Gründung am 18.01.2017 hat die Zenaga - Foundation gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Zwecke der Gesellschaft sind - die Förderung von Wissenschaft und Forschung; - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; - die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küsten-schutzes und des Hochwasserschutzes; - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten des Völkerverständigungsgedankens; - die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; - die Förderung der Pflanzenzucht. in Deutschland, dem Senegal und anderen geeigneten Ländern. (2) Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere - die Bereitstellung, Organisation und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten zu den in Absatz 1 genannten Zwecken vor allem durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Hochschulen durch Qualifizierung von Lehrkräften sowie Mitwirkung an Unterrichtseinheiten, Projektarbeit vom Kindergarten bis zur Universität und bei der Berufsbildung - die Vergabe von Stipendien und Vermittlung von Gastsemestern und Praktikumsplätzen in Deutschland sowie Mentoring - Organisation und Durchführung des Austauschs durch Delegations- und Projektreisen, Treffen und Tagungen, Bereitstellung von Datenbanken sowie Unterstützung der Kommunikation und Vernetzung von Akteuren zu den Themen erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz; - die Organisation der Zivilgesellschaft zu den in Absatz 1 genannten Zwecken; - die Bereitstellung von Beratungsangeboten, Materialien sowie die Durchführung und Unterstützung von Informationsveranstaltungen und mobile Informationsarbeit vor Ort über die Themen erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz und Einsatz; - sowie Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit zu den Themen Erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz; - Förderung von Modell- und Lehrprojekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; - Förderung der Forschung in den Bereichen Klima-, Umwelt-, Natur-, Küsten- und Hochwasserschutz; - die Unterstützung bei der Ausstattung und Versorgung von Krankenstationen in schwer zugänglichen Regionen; - die Aufforstung von gerodeten oder durch andere Einflüsse kahler Gebiete z.B. in Goldabbaugebieten Erhalt von entsprechenden Pflanzen und Bäumen mit positiven Auswirkungen auf das regionale Klima und bei Starkregenereignissen in Folge des Klimawandels. (3) Daneben verfolgt die Gesellschaft gem. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO) den Zweck, Mittel für die Verwirklichung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft zu beschaffen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Akquise, Sammlung und Koordination von Spenden und sonstigen Mitteln sowie die Weitergabe von Mitteln an Körperschaften im Ausland, die diese Mittel zur Verwirklichung der in Absatz 1 gennannten steuerbegünstigten Zwecke verwenden. Die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. (4) Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Zenaga - Foundation gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.04.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 02.02.2017
Neueintragung

HRB 726931: Zenaga - Foundation gGmbH, Sinsheim, Schützenstraße 5, 74889 Sinsheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.01.2017 mit Nachtrag vom 30.01.2017. Geschäftsanschrift: Schützenstraße 5, 74889 Sinsheim. Gegenstand: (1) Zwecke der Gesellschaft sind - die Förderung von Wissenschaft und Forschung; - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; - die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küsten-schutzes und des Hochwasserschutzes; - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten des Völkerverständigungsgedankens; - die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; - die Förderung der Pflanzenzucht. in Deutschland, dem Senegal und anderen geeigneten Ländern. (2) Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere - die Bereitstellung, Organisation und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten zu den in Absatz 1 genannten Zwecken vor allem durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Hochschulen durch Qualifizierung von Lehrkräften sowie Mitwirkung an Unterrichtseinheiten, Projektarbeit vom Kindergarten bis zur Universität und bei der Berufsbildung - die Vergabe von Stipendien und Vermittlung von Gastsemestern und Praktikumsplätzen in Deutschland sowie Mentoring - Organisation und Durchführung des Austauschs durch Delegations- und Projektreisen, Treffen und Tagungen, Bereitstellung von Datenbanken sowie Unterstützung der Kommunikation und Vernetzung von Akteuren zu den Themen erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz; - die Organisation der Zivilgesellschaft zu den in Absatz 1 genannten Zwecken; - die Bereitstellung von Beratungsangeboten, Materialien sowie die Durchführung und Unterstützung von Informationsveranstaltungen und mobile Informationsarbeit vor Ort über die Themen erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz und Einsatz; - sowie Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit zu den Themen Erneuerbare Energien, Klimawandel, Umweltschutz; - Förderung von Modell- und Lehrprojekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; - Förderung der Forschung in den Bereichen Klima-, Umwelt-, Natur-, Küsten- und Hochwasserschutz; - die Unterstützung bei der Ausstattung und Versorgung von Krankenstationen in schwer zugänglichen Regionen; - die Aufforstung von gerodeten oder durch andere Einflüsse kahler Gebiete z.B. in Goldabbaugebieten Erhalt von entsprechenden Pflanzen und Bäumen mit positiven Auswirkungen auf das regionale Klima und bei Starkregenereignissen in Folge des Klimawandels. (3) Daneben verfolgt die Gesellschaft gem. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO) den Zweck, Mittel für die Verwirklichung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft zu beschaffen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Akquise, Sammlung und Koordination von Spenden und sonstigen Mitteln sowie die Weitergabe von Mitteln an Körperschaften im Ausland, die diese Mittel zur Verwirklichung der in Absatz 1 gennannten steuerbegünstigten Zwecke verwenden. Die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. (4) Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Dieser vertritt einzeln und ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Zimmermann, Kai Georg, Sinsheim, * ‒.‒.‒‒.

Historie 1

02.02.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Kai Georg Zimmermann
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 02.02.2017