Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
6 |
b)
Geschäftsanschrift:
Hamburger Chaussee 41, 24113
Kiel |
|
|
|
|
a)
10.09.2024
Grell |
HRB 14995 KI: binus gGmbH, Kiel, Flämische Straße 6-10, 24103 Kiel. Prokura: Änderung zu Nr. 1: Name berichtigt; Richter, Jores, geb. Wittig, * ‒.‒.‒‒, Kiel; Einzelprokura
HRB 14995 KI: binus gGmbH, Kiel, Flämische Straße 6-10, 24103 Kiel. Geschäftsanschrift: Flämische Straße 6-10, 24103 Kiel; Prokura: Änderung zu Nr. 1: Name infolge Eheschließung berichtigt; Richter, Jores, geb. Eggers, * ‒.‒.‒‒, Kiel; Einzelprokura
HRB 14995 KI: binus gGmbH, Kiel, Wilhelminenstr. 25, 24103 Kiel. Prokura: 1. Eggers, Jores, * ‒.‒.‒‒, Kiel; Einzelprokura
HRB 14995 KI: binus gGmbH, Kiel, Wilhelminenstr. 25, 24103 Kiel. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.08.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Auflösung der Gesellschaft). Gegenstand: die Jugendhilfe im Sinne einer Förderung der Entwicklung junger Menschen und deren Erziehung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten. Dieses Ziel wird verwirklicht durch die Durchführung und Betreuung eines Freiwilligen Sozialen Jahres als anerkannter Träger eines Jugendfreiwilligendienstes im Sinne des Gesetzes zur Förderung eines Freiwilligen Sozialen Jahres in der jeweils geltenden Fassung. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen