3 |
a)
bp Retail Netherlands GmbH
c)
1.1. Lagerung, Transport und Vertrieb von
Gas, Erdöl, Erdgas und anderen
Mineralien.
1.2. Lagerung, Transport und
Vertrieb/Verkauf von Erzeugnissen, die aus
Erdöl, Erdgas oder anderen Mineralien
hergestellt sind.
1.3. Vertrieb/Verkauf von mineralischen und
nicht-mineralischen Ölen und Fetten, von
chemischen Erzeugnissen aller Art, von
Erzeugnissen aus Kunststoffen, von
Kraftfahrzeug- und Kraftfahrerbedarf sowie
von Bedarfsartikeln für Wasser- und
Luftfahrzeuge und deren Führer.
1.4 Entwicklung, Errichtung, Herstellung,
Verpachtung und Vertrieb von Anlagen und
Apparaten für den Vertrieb der zu 1.-3.
genannten Waren.
1.5. Handel mit den zu 1.-4. genannten
Waren.
1.6 Forschung auf den zu 1.-4. genannten
Arbeitsgebieten.
1.7. Errichtung, Erwerb und Betrieb von
Dienstleistungseinrichtungen, einschließlich
Hotels und Raststätten.
1.8. Einzelhandelsverkauf von Kfz-
Brennstoffen in Tankstellen; Einzelhandel
mit alkoholischen und anderen Getränken,
mit Tabak, mit Nahrungsmitteln und
sonstigen Waren.
1.9. Betrieb von Restaurants und anderen
gastronomischen Einrichtungen.
1.10. Erwerben und Veräußern von
eigenem Grundeigentum auf eigene
Rechnung.
1.11. Vermietung, Miete, Verwaltung,
Vermittlung von und Handel mit
Grundstücken und Immobilien.
1.12. Erbringung von Dienstleistungen in
der automatischen Datenverarbeitung und
Informationstechnik.
1.13. Gewinnung von und der Handel mit
Energie aus der Erde, Sonne
(Solartechnik), Erdöl, Erdgas, Kohle, Holz,
Wind, Wasser, Abfällen, Abwärme und
Biomasse.
1.14. Handel mit, Im- und Export, Lagerung
und Vertrieb (einschließlich Transport) von
Flüssiggas, Mineralölprodukten aller Art,
technischen und ähnlichen Produkten im
weitesten Sinne und Verwertung und
Verwaltung von Depots.
1.15. Verwaltung von Verkäufen mit
elektronischen Karten und alle Aktivitäten,
die damit zusammenhängen.
1.16. Handel mit und Betrieb von
elektrischen Ladestationen für Fahrzeuge.
2. Das Geschäftsgebiet der Gesellschaft
erstreckt sich auf das Inland und Ausland,
insbesondere auf die Niederlande. Der
Handel der Gesellschaft umfasst auch den
Import und den Export. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.02.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma,
Verwaltungssitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens)
beschlossen. |
a)
25.03.2025
Dr. Hess
b)
Fall 3 |
2 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Überseeallee 1, 20457 Hamburg |
|
a)
Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere
Geschäftsführer.
Die Gesellschaft wird durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Bestellt
Geschäftsführer:
Mandour, Sharif, Rotterdam / Niederlande,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem
anderen Geschäftsführer oder einem
Prokuristen.
Bestellt
Geschäftsführer:
Kleene, Maarten Johannes, Velp / Niederlande,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem
anderen Geschäftsführer oder einem
Prokuristen.
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Maletz, Christian, Berlin, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2024 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen,
insbesondere in § 7 (Geschäftsführung). |
a)
03.02.2025
Dr. Hess
b)
Fall 2 |
1 |
a)
Alstersee 470. V V GmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113
Bonn
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwaltung eigener Vermögenswerte. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Maletz, Christian, Berlin, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 24.07.2024 |
a)
06.08.2024
Goetzke
b)
Fall 1 |