Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

cat-on gGmbH, Berlin (HRB 273659 B)

Firmendaten

Anschrift
c/o Eingang: Reichartstraße 2 (Aufgang G)
Eingang: Reichartstraße 2
10829 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 273659 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die cat-on gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 273659 B verzeichnet. Nach der Gründung am 22.01.2025 hat die cat-on gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Hilfe für Behinderte und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung im Bereich der Produktion und des Vertriebs von Wellpappe und Kartonagen, unter anderem und mit Schwerpunkt von Katzenmöbeln, b) Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter mit Behinderung durch spezifische Maßnahmen zur Kompetenzstärkung für die Integration - möglichst in den ersten Arbeitsmarkt. Der Satzungsweck wird auch durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit den mittelbar und unmittelbar verbundenen Gesellschaften aus dem Unternehmensverbund der VIA gGmbH - Du bist. Wir sind. oder mit dem steuerbegünstigten Rechtsnachfolger der vorbenannten Gesellschaften verwirklicht, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen und die in § 2 Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt hierbei durch Erbringung von betriebsnotwendigen Dienstleistungen (Verwaltungsleistungen, Produktvertrieb, Boten- und Transportleistungen, Reinigungs- und Verpflegungsleistungen Handwerksleistungen, Gärtnerarbeiten) sowie das Überlassen von Räumlichkeiten und unbeweglichen und beweglichen Wirtschaftsgütern. Die Gesellschaft kann im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens von den vorstehend genannten Unternehmen auch betriebsnotwendige Dienstleistungen (Controlling, Vertragsmanagement und Immobilienbereich, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Personalverwaltung und -Entwicklung, Leistungen der IT-Abteilung, externe und interne Unternehmenskommunikationsleistungen, Qualitätsmanagement sowie zentrale Sekretariatsarbeit, Verwaltungsleistungen, Produktvertrieb, Boten- und Transportleistungen, Reinigungs- und Verpflegungsleistungen, Gärtnerarbeiten) und Bildungsleistungen (die Aus-, Fort- und Weiterbildung von körperlich oder seelisch beeinträchtigten Menschen und Mitarbeiter*innen) empfangen sowie Räumlichkeiten und unbewegliche und bewegliche Wirtschaftsgütern überlassen bekommen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die cat-on gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 29.03.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
cat-on gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
c/o Eingang: Reichartstraße 2
(Aufgang G), GSG Hof Genest-
straße 5, Eingang: Reichartstraße
2 (Aufgang G), 10829 Berlin
c)
Zweck der Körperschaft ist die
Förderung der Hilfe für Behinder-
te und des Wohlfahrtswesens. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch: a) die Schaf-
fung von Arbeitsplätzen für Men-
schen mit Behinderung im Be-
reich der Produktion und des Ver-
triebs von Wellpappe und Kar-
tonagen, unter anderem und mit
Schwerpunkt von Katzenmöbeln,
b) Weiterbildung und Qualifizie-
rung der Mitarbeiter mit Behin-
derung durch spezifische Maß-
nahmen zur Kompetenzstärkung
für die Integration - möglichst
in den ersten Arbeitsmarkt. Der
Satzungsweck wird auch durch
planmäßiges Zusammenwirken
im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit
den mittelbar und unmittelbar
verbundenen Gesellschaften aus
dem Unternehmensverbund der
VIA gGmbH - Du bist. Wir sind.
oder mit dem steuerbegünstigten
Rechtsnachfolger der vorbenann-
ten Gesellschaften verwirklicht,
die ebenfalls die Voraussetzun-
gen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen
und die in § 2 Abs. 2 genannten
steuerbegünstigten Zwecke ver-
folgen. Das planmäßige Zusam-
menwirken erfolgt hierbei durch
Erbringung von betriebsnotwen-
digen Dienstleistungen (Verwal-
tungsleistungen, Produktvertrieb,
Boten- und Transportleistungen,
Reinigungs- und Verpflegungs-
leistungen Handwerksleistungen,
Gärtnerarbeiten) sowie das Über-
lassen von Räumlichkeiten und
unbeweglichen und beweglichen
Wirtschaftsgütern. Die Gesell-
schaft kann im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens von
den vorstehend genannten Unter-
nehmen auch betriebsnotwendi-
ge Dienstleistungen (Controlling,
Vertragsmanagement und Immo-
bilienbereich, Finanz- und Lohn-
buchhaltung, Personalverwaltung
und -Entwicklung, Leistungen der
IT-Abteilung, externe und interne
Unternehmenskommunikations-
leistungen, Qualitätsmanagement
sowie zentrale Sekretariatsarbeit,
Verwaltungsleistungen, Produkt-
vertrieb, Boten- und Transport-
leistungen, Reinigungs- und Ver-
pflegungsleistungen, Gärtnerar-
beiten) und Bildungsleistungen
(die Aus-, Fort- und Weiterbil-
dung von körperlich oder seelisch
beeinträchtigten Menschen und
Mitarbeiter*innen) empfangen
sowie Räumlichkeiten und unbe-
wegliche und bewegliche Wirt-
schaftsgütern überlassen bekom-
men.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Gervink, Uwe Werner Martin,
* ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
1.
Frank, Martin, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
2.
Krause, Dana, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Einzelprokura
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
22.01.2025
a)
28.03.2025
Rabenow

Historie 1

28.03.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Uwe Werner Martin Gervink
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Martin Frank
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dana Krause
Prokurist