1 |
a)
cat-on gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
c/o Eingang: Reichartstraße 2
(Aufgang G), GSG Hof Genest-
straße 5, Eingang: Reichartstraße
2 (Aufgang G), 10829 Berlin
c)
Zweck der Körperschaft ist die
Förderung der Hilfe für Behinder-
te und des Wohlfahrtswesens. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch: a) die Schaf-
fung von Arbeitsplätzen für Men-
schen mit Behinderung im Be-
reich der Produktion und des Ver-
triebs von Wellpappe und Kar-
tonagen, unter anderem und mit
Schwerpunkt von Katzenmöbeln,
b) Weiterbildung und Qualifizie-
rung der Mitarbeiter mit Behin-
derung durch spezifische Maß-
nahmen zur Kompetenzstärkung
für die Integration - möglichst
in den ersten Arbeitsmarkt. Der
Satzungsweck wird auch durch
planmäßiges Zusammenwirken
im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit
den mittelbar und unmittelbar
verbundenen Gesellschaften aus
dem Unternehmensverbund der
VIA gGmbH - Du bist. Wir sind.
oder mit dem steuerbegünstigten
Rechtsnachfolger der vorbenann-
ten Gesellschaften verwirklicht,
die ebenfalls die Voraussetzun-
gen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen
und die in § 2 Abs. 2 genannten
steuerbegünstigten Zwecke ver-
folgen. Das planmäßige Zusam-
menwirken erfolgt hierbei durch
Erbringung von betriebsnotwen-
digen Dienstleistungen (Verwal-
tungsleistungen, Produktvertrieb,
Boten- und Transportleistungen,
Reinigungs- und Verpflegungs-
leistungen Handwerksleistungen,
Gärtnerarbeiten) sowie das Über-
lassen von Räumlichkeiten und
unbeweglichen und beweglichen
Wirtschaftsgütern. Die Gesell-
schaft kann im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens von
den vorstehend genannten Unter-
nehmen auch betriebsnotwendi-
ge Dienstleistungen (Controlling,
Vertragsmanagement und Immo-
bilienbereich, Finanz- und Lohn-
buchhaltung, Personalverwaltung
und -Entwicklung, Leistungen der
IT-Abteilung, externe und interne
Unternehmenskommunikations-
leistungen, Qualitätsmanagement
sowie zentrale Sekretariatsarbeit,
Verwaltungsleistungen, Produkt-
vertrieb, Boten- und Transport-
leistungen, Reinigungs- und Ver-
pflegungsleistungen, Gärtnerar-
beiten) und Bildungsleistungen
(die Aus-, Fort- und Weiterbil-
dung von körperlich oder seelisch
beeinträchtigten Menschen und
Mitarbeiter*innen) empfangen
sowie Räumlichkeiten und unbe-
wegliche und bewegliche Wirt-
schaftsgütern überlassen bekom-
men. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Gervink, Uwe Werner Martin,
* ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten |
1.
Frank, Martin, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
2.
Krause, Dana, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Einzelprokura |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
22.01.2025 |
a)
28.03.2025
Rabenow |