Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

gemeinnützige AWO Pflege GmbH, Heinsberg (HRB 9902)

Firmendaten

Anschrift
Siemensstr. 7
52525 Heinsberg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02452/182700
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1999
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 9902
Amtsgericht: Aachen
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die gemeinnützige AWO Pflege GmbH aus Heinsberg ist im Handelsregister Aachen unter der Nummer HRB 9902 verzeichnet. Nach der Gründung am 09.12.1999 hat die gemeinnützige AWO Pflege GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Berichtigend eingetragen: Unternehmensgegenstand ist der Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung; insbesondere die Errichtung und der Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die der ambulanten, teilstationären oder stationären Pflege und/oder Betreuung dienen; die Vorschriften des § 66 AO finden Anwendung. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze und Richtlinien der Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck entsprechend beachtet werden; Bestandteil des Gesellschaftsvertrages sind die Grundsätze und Richtlinien nicht. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie korporatives Mitglied des AWO Kreisverband Heinsberg e.V. ist und diesem die Stimmrechtsmehrheit an der Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem Absatz können nur der Gesellschafter, der zuständige Bezirksverband und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt geltend machen; eine anderweitige Drittwirkung besteht nicht. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Erfüllung der Voraussetzungen einer korporativen Mitgliedschaft im AWO Kreisverband Heinsberg e.V. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch - Durchführung von Bewirtungsleistungen inkl. Bereitstellen von Getränken - Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten inkl. Wäscherei - Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg e.V. - AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH - Institut für Pflege und Soziales (IPS) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung sowie an AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den Regionalverband und die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverbands Mittelrhein e.V., - den AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., - den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., - den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., - den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. - den AWO Kreisverband Düren e.V., - den AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V., - den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch - Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art - Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs) - Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen) - Controlling, - Informationen und Beratung, - IT-Dienstleistungen, - Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, - Hausmeisterliche Tätigkeiten - Neubeschaffung von Anlagegütern, - Geschäftsbesorgung von Einrichtungen - sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe. Von vor allem an mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an - AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg e.V. - Institut für Pflege und Soziales (IPS) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ermöglicht die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung des ideellen Satzungszwecks.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 26.000,00 EUR. Die gemeinnützige AWO Pflege GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 12

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
12 c)
Berichtigend eingetragen:
Unternehmensgegenstand ist der Betrieb
von Zweckbetrieben im Sinne der
Abgabenordnung; insbesondere die
Errichtung und der Betrieb, die Übernahme
der Betriebsträgerschaft und die Förderung
von Einrichtungen und Diensten, die der
ambulanten, teilstationären oder
stationären Pflege und/oder Betreuung
dienen; die Vorschriften des § 66 AO finden
Anwendung.
Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei
Führung der Geschäfte sinngemäß die
Grundsätze und Richtlinien der
Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck
entsprechend beachtet werden; Bestandteil
des Gesellschaftsvertrages sind die
Grundsätze und Richtlinien nicht. Die
Gesellschaft verwendet das
Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt,
solange sie korporatives Mitglied des AWO
Kreisverband Heinsberg e.V. ist und
diesem die Stimmrechtsmehrheit an der
Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem
Absatz können nur der Gesellschafter, der
zuständige Bezirksverband und der
Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt
geltend machen; eine anderweitige
Drittwirkung besteht nicht.
Die Gesellschaft trägt Sorge für die
Erfüllung der Voraussetzungen einer
korporativen Mitgliedschaft im AWO
Kreisverband Heinsberg e.V.
Der Unternehmensgegenstand wird ferner
verwirklicht insbesondere durch die
Erbringung von Kooperationsleistungen an
andere steuerbegünstigte Körperschaften
im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich
durch
- Durchführung von Bewirtungsleistungen
inkl. Bereitstellen von Getränken
- Durchführung von hauswirtschaftlichen
Tätigkeiten inkl. Wäscherei
- Gestellung von Räumlichkeiten
an vor allem mit der Gesellschaft
verbundenen Körperschaften,
insbesondere an
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg
e.V.
- AWO Service gemeinnützige
Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH
- Institut für Pflege und Soziales (IPS)
gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
sowie an AWO Bezirksverband Mittelrhein
e.V., den Regionalverband und die
Kreisverbände der AWO und deren
gemeinnützige Tochtergesellschaften im
räumlichen Einzugsbereich des AWO
Bezirksverbands Mittelrhein e.V.,
- den AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.,
- den AWO Kreisverband Aachen-Land
e.V.,
- den AWO Kreisverband Aachen-Stadt
e.V.,
- den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg
e.V.
- den AWO Kreisverband Düren e.V.,
- den AWO Regionalverband Rhein-Erft &
Euskirchen e.V.,
- den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg
e.V..
Das Unternehmen verwirklicht seine
steuerbegünstigten Zwecke ferner unter
Einbeziehung von Kooperationsleistungen
an andere steuerbegünstigte
Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3
AO, nämlich durch
- Geschäftsführungs- und
Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art
- Finanzbuchhaltung (einschließlich
Abwicklung des Zahlungsverkehrs)
- Personaldienstleistungen (einschließlich
Abrechnungen und sonstige HR-
Leistungen)
- Controlling,
- Informationen und Beratung,
- IT-Dienstleistungen,
- Technisches und kaufmännisches
Immobilienmanagement (Facility-
Management), insbesondere Planung,
Betreuung und Beratung zu
Baumaßnahmen, Betreuung von
Immobilien in Bezug auf Wartung,
Instandhaltung und Verwaltung, technische
Gebäudeausrüstung und
Energiemanagement,
- Hausmeisterliche Tätigkeiten
- Neubeschaffung von Anlagegütern,
- Geschäftsbesorgung von Einrichtungen
- sowie sonstige Unterstützungsleistungen
bei der Führung der Zweckbetriebe.
Von vor allem an mit der Gesellschaft
verbundenen Körperschaften,
insbesondere an
- AWO Service gemeinnützige
Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg
e.V.
- Institut für Pflege und Soziales (IPS)
gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ermöglicht die
ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden
Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung
des ideellen Satzungszwecks.
a)
06.12.2024
Johnen
b)
Eintragung vom
28.11.2024 lfd. Nr. 11
Spalte 2 c) von Amts
wegen berichtigend
eingetragen
11 c)
Unternehmensgegenstand ist der Betrieb
von Zweckbetrieben im Sinne der
Abgabenordnung; insbesondere die
Errichtung und der Betrieb, die Übernahme
der Betriebsträgerschaft und die Förderung
von Einrichtungen und Diensten, die der
ambulanten, teilstationären oder
stationären Pflege und/oder Betreuung
dienen; die Vorschriften des § 66 AO finden
Anwendung.
Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei
Führung der Geschäfte sinngemäß die
Grundsätze und Richtlinien der
Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck
entsprechend beachtet werden; Bestandteil
des Gesellschaftsvertrages sind die
Grundsätze und Richtlinien nicht. Die
Gesellschaft verwendet das
Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt,
solange sie korporatives Mitglied des AWO
Kreisverband Heinsberg e.V. ist und
diesem die Stimmrechtsmehrheit an der
Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem
Absatz können nur der Gesellschafter, der
zuständige Bezirksverband und der
Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt
geltend machen; eine anderweitige
Drittwirkung besteht nicht.
Die Gesellschaft trägt Sorge für die
Erfüllung der Voraussetzungen einer
korporativen Mitgliedschaft im AWO
Kreisverband Heinsberg e.V.
Der Unternehmensgegenstand wird ferner
verwirklicht insbesondere durch die
Erbringung von Kooperationsleistung an
andere steuerbegünstigte Körperschaften
im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich
durch
- Durchführung von Bewirtungsleistungen
inkl. Bereitstellen von Getränken
- Durchführung von hauswirtschaftlichen
Tätigkeiten inkl. Wäscherei
- Gestellung von Räumlichkeiten
an vor allem mit der Gesellschaft
verbundenen Körperschaften,
insbesondere an
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg
e.V.
- AWO Service gemeinnützige
Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH
- Institut für Pflege und Soziales (IPS)
gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
sowie an AWO Bezirksverband Mittelrhein
e.V., den Regionalverband und die
Kreisverbände der AWO und deren
gemeinnützige Tochtergesellschaften im
räumlichen Einzugsbereich des AWO
Bezirksverbands Mittelrhein e.V.,
- den AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.,
- den AWO Kreisverband Aachen-Land
e.V.,
- den AWO Kreisverband Aachen-Stadt
e.V.,
- den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg
e.V.
- den AWO Kreisverband Düren e.V.,
- den AWO Regionalverband Rhein-Erft &
Euskirchen e.V.,
- den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg
e.V..
Das Unternehmen verwirklicht seine
steuerbegünstigten Zwecke ferner unter
Einbeziehung von Kooperationsleistungen
von anderen steuerbegünstigten
Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3
AO, nämlich durch
- Geschäftsführungs- und
Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art
- Finanzbuchhaltung (einschließlich
Abwicklung des Zahlungsverkehrs)
- Personaldienstleistungen (einschließlich
Abrechnungen und sonstige HR-
Leistungen)
- Controlling,
- Informationen und Beratung,
- IT-Dienstleistungen,
- Technisches und kaufmännisches
Immobilienmanagement (Facility-
Management), insbesondere Planung,
Betreuung und Beratung zu
Baumaßnahmen, Betreuung von
Immobilien in Bezug auf Wartung,
Instandhaltung und Verwaltung, technische
Gebäudeausrüstung und
Energiemanagement,
- Hausmeisterliche Tätigkeiten
- Neubeschaffung von Anlagegütern,
- Geschäftsbesorgung von Einrichtungen
- sowie sonstige Unterstützungsleistungen
bei der Führung der Zweckbetriebe.
Von vor allem an mit der Gesellschaft
verbundenen Körperschaften,
insbesondere an
- AWO Service gemeinnützige
Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg
e.V.
- Institut für Pflege und Soziales (IPS)
gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ermöglicht die
ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden
Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung
des ideellen Satzungszwecks.
Prokura erloschen:
Mathissen, Harald, Erkelenz, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Küppers, Janine, Erkelenz, * ‒.‒.‒‒
Linßen, Sandra Katharina, Waldfeucht,
* ‒.‒.‒‒
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2024 hat die
vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrags
beschlossen. Dabei wurde geändert: Gegenstand des
Unternehmens.
a)
28.11.2024
Johnen
10 Prokura erloschen:
Fischer-Sengteller, Elke Christine, Heinsberg,
* ‒.‒.‒‒
a)
16.02.2023
Chauvistré-Doum
Calendar 30.12.2021
Veränderung

HRB 9902: gemeinnützige AWO Pflege GmbH, Heinsberg, Siemensstr. 7, 52525 Heinsberg. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens. Unternehmensgegenstand ist der Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung; insbesondere die Errichtung und der Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die der ambulanten oder stationären Pflege und/oder Betreuung dienen; die Vorschriften des § 66 AO finden Anwendung. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze und Richtlinien der Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck entsprechend beachtet werden; Bestandteil des Gesellschaftsvertrages sind die Grundsätze und Richtlinien nicht. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie korporatives Mitglied des AWO Kreisverband Heinsberg e.V. ist und diesem die Stimmrechtsmehrheit an der Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem Absatz können nur der Gesellschafter, der zuständige Bezirksverband und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt geltend machen; eine anderweitige Drittwirkung besteht nicht. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Erfüllung der Voraussetzungen einer korporativen Mitgliedschaft im AWO Kreisverband Heinsberg e.V. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleitung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch - Durchführung von Bewirtungsleistungen inkl. Bereitstellen von Getränken - Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten inkl. Wäscherei - Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an - AWO Kreisverband Heinsberg e.V. - AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH - Institut für Pflege und Soziales gGmbH (IPS) sowie an AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den Regionalverband und die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverbands Mittelrhein e.V., - den AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., - den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., - den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., - den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. - den AWO Kreisverband Düren e.V., - den AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V., - den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V., - spielend Lernen e.V. AWO Betreuung in Schulen. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch - Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art - Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs) - Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen) - Controlling, - Informationen und Beratung, - IT-Dienstleistungen, - Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, - Hausmeisterliche Tätigkeiten - Neubeschaffung von Anlagegütern, - Geschäftsbesorgung von Einrichtungen - Sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe von vor allem an mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an - AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH - AWO Kreisverband Heinsberg e.V. - Institut für Pflege und Soziales gGmbH (IPS). Die Gesellschaft ermöglicht die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung des ideellen Satzungszwecks. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Wagner, Andreas Alexander, Geilenkirchen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 10.09.2021
Veränderung

HRB 9902: gemeinnützige AWO Pflege GmbH, Heinsberg, Siemensstr. 7, 52525 Heinsberg. Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Mathissen, Harald, Erkelenz, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

28.11.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Harald Mathissen
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Janine Küppers
Prokurist

Entscheideränderung
16.02.2023
Entscheideränderung
30.12.2021
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Alexander Wagner
Geschäftsführer

10.09.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Harald Mathissen
Prokurist

24.03.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Heinz-Wilhelm Schmitz
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Alexander Wagner
Geschäftsführer

Entscheideränderung
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen