Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2024 hat die
Änderung des § 10 (Verfügung über Geschäftsanteile) der
Satzung beschlossen. |
a)
16.01.2025
Wackerbauer |
HRB 188964:gemeinnützige GmbH für Hospiz-und Palliativ- Wirken, Tutzing, Landkreis Starnberg, Beringerweg 26, 82327 Tutzing.Die Gesellschafterversammlung vom 27.02.2015 hat die Änderung der §§ 6 (Geschäftsführung, Vertretung), 7 (Gesellschafterversammlung, Gesellschafterbeschlüsse) und 12 (Auflösung und Anfallberechtigung) der Satzung beschlossen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Zach, Katharina, Haunshofen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 188964:gemeinnützige GmbH für Hospiz-und Palliativ- Wirken, Tutzing, Landkreis Starnberg, Beringerweg 26, 82327 Tutzing.Ausgeschieden: Geschäftsführer: Steigenberger, Josef, Bernried, * ‒.‒.‒‒.
gemeinnützige GmbH für Hospiz-und Palliativ- Wirken, Tutzing, Landkreis Starnberg, Beringerweg 26, 82327 Tutzing. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Prof. Dr. Dobbelstein, Hendrik, Tutzing, * ‒.‒.‒‒.
gemeinnützige GmbH für Hospiz-und Palliativ- Wirken, Tutzing, Landkreis Starnberg, Beringerweg 26, 82327 Tutzing. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2010 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 3 (Selbstlosigkeit) und 12 (Auflösung und Anfallberechtigung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Förderung der Aus- und Fortbildung und die Förderung mildtätiger Zwecke im Bereich der Palliativ- und Hospizarbeit. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen, die in der Hospiz- und Palliativarbeit tätig sind mit Geld- und Sachmittel - Durchführung von Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung von Personen in der Hospiz- und Palliativarbeit sowie Krankenpflege - Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung und Bekanntmachung der Hospiz- und Palliativarbeit in der Öffentlichkeit Erwerb und Unterhaltung von Grundvermögen zum Zwecke der Förderung der eigenen Hospiz- und Palliativarbeit (z. B. für die Aus- und Weiterbildung oder zum Betrieb eines Hospizes).
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen