Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

gss Schulpartner GmbH, Berlin (HRB 155745 B)

Firmendaten

Anschrift
Kopernikusstr. 23
10245 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/347476-180
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.gss-schulpartner.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 155745 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: GmbH
Keywords
schule partner
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die gss Schulpartner GmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 155745 B verzeichnet. Nach der Gründung am 15.11.2013 hat die gss Schulpartner GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Bildung, Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens. 2. Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch: (1) den Betrieb von Einrichtungen der ergänzenden Förderung und Betreuung von Schulkindern im Rahmen der Ganztagsbildung und Ganztagsbetreuung an Grundschulen, (2) Jugendsozialarbeit an Schulen z.B. durch: gruppen- oder einzelfallbezogene Angebote für Schüler, sozialpädagogische Beratung von Schülern, Konfliktmanagement, Mediation, Unterstützung zur Vermeidung von Schuldistanz und zum Erreichen von Schulabschlüssen, Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten und -fähigkeiten der Schüler, Arbeit mit Eltern und Lehrkräften, Zusammenarbeit und Mitwirkung in schulischen Gremien, Kooperationsbeziehungen innerhalb und außerhalb der Schulen, (3) Kooperation mit Schulen bei der Ausgestaltung und Sicherstellung des Ganztagsbetriebes in der Sekundarstufe I für Sekundarschulen und Gymnasien entsprechend der Rahmenvereinbarung Sek I von Berlin in der jeweils gültigen Fassung z.B. durch: Angebote zur Stärkung der kulturellen Vielfalt (soziales Lernen, Gesundheit & Ernährung, Computerführerschein, Sport- und Kreativworkshops), (4) Ergänzende Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für Schülerinnen und Schüler an Grund- und Sekundarschulen z.B. durch: Einzel- und Kleingruppenförderung als unterrichtsbegleitende Angebote, soziales Lernen, Elternarbeit, Ansprechpartner für die Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Begleitung bei Übergängen, (5) "Tagesgruppe in Schule" (nach § 32 SGB VIII) mit unterstützenden Lernangeboten für Grundschulkinder mit erheblichem und komplexem Förderbedarf als temporäre Lerngruppe in Zusammenarbeit mit der Grundschule, (6) die Grundversorgung von Kindern an Kindertagesstätten sowie von Schülerinnen und Schülern an Schulen mit Essen, (7) Integrative Lerntherapie als Bestandteil der Eingliederungshilfe (§ 35 SGB VIII), (8) Durchführung der vorschulischen Sprachförderung nach § 55 Schulgesetz Berlin, (9) Sprachförderungsangebote am Übergang Kita - Grundschule für Altersgruppe 4 bis 8 Jahre inklusive Fortbildung des pädagogischen Personals zu den eingesetzten Sprachförderinstrumenten und Sprachstandserhebungsverfahren, (10) Entwicklung und Publikation von pädagogischen Arbeitsmaterialien (methodisch-didaktische Lern- und Fördermaterialien und instrumente sowie Handreichungen) im inhaltlichen Kontext der Satzungszwecke.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die gss Schulpartner GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 29.11.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 30.10.2020
Veränderung

HRB 155745 B: gss Schulpartner GmbH, Berlin, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin. Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Bildung, Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens. 2. Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch: (1) den Betrieb von Einrichtungen der ergänzenden Förderung und Betreuung von Schulkindern im Rahmen der Ganztagsbildung und Ganztagsbetreuung an Grundschulen, (2) Jugendsozialarbeit an Schulen z.B. durch: gruppen- oder einzelfallbezogene Angebote für Schüler, sozialpädagogische Beratung von Schülern, Konfliktmanagement, Mediation, Unterstützung zur Vermeidung von Schuldistanz und zum Erreichen von Schulabschlüssen, Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten und -fähigkeiten der Schüler, Arbeit mit Eltern und Lehrkräften, Zusammenarbeit und Mitwirkung in schulischen Gremien, Kooperationsbeziehungen innerhalb und außerhalb der Schulen, (3) Kooperation mit Schulen bei der Ausgestaltung und Sicherstellung des Ganztagsbetriebes in der Sekundarstufe I für Sekundarschulen und Gymnasien entsprechend der Rahmenvereinbarung Sek I von Berlin in der jeweils gültigen Fassung z.B. durch: Angebote zur Stärkung der kulturellen Vielfalt (soziales Lernen, Gesundheit & Ernährung, Computerführerschein, Sport- und Kreativworkshops), (4) Ergänzende Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für Schülerinnen und Schüler an Grund- und Sekundarschulen z.B. durch: Einzel- und Kleingruppenförderung als unterrichtsbegleitende Angebote, soziales Lernen, Elternarbeit, Ansprechpartner für die Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Begleitung bei Übergängen, (5) "Tagesgruppe in Schule" (nach § 32 SGB VIII) mit unterstützenden Lernangeboten für Grundschulkinder mit erheblichem und komplexem Förderbedarf als temporäre Lerngruppe in Zusammenarbeit mit der Grundschule, (6) die Grundversorgung von Kindern an Kindertagesstätten sowie von Schülerinnen und Schülern an Schulen mit Essen, (7) Integrative Lerntherapie als Bestandteil der Eingliederungshilfe (§ 35 SGB VIII), (8) Durchführung der vorschulischen Sprachförderung nach § 55 Schulgesetz Berlin, (9) Sprachförderungsangebote am Übergang Kita - Grundschule für Altersgruppe 4 bis 8 Jahre inklusive Fortbildung des pädagogischen Personals zu den eingesetzten Sprachförderinstrumenten und Sprachstandserhebungsverfahren, (10) Entwicklung und Publikation von pädagogischen Arbeitsmaterialien (methodisch-didaktische Lern- und Fördermaterialien und instrumente sowie Handreichungen) im inhaltlichen Kontext der Satzungszwecke. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.09.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand).

Calendar 22.01.2018
Veränderung

HRB 155745 B: gss Schulpartner GmbH, Berlin, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Sadowski, Michael; Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Tamm, Karsten

Calendar 23.01.2015
Berichtigung

HRB 155745 B: gss Schulpartner GmbH, Berlin, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin. Vertretungsregelung: Die Eintragung betreffend die allgemeine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Calendar 02.01.2015
Veränderung

HRB 155745 B: gss Schulpartner GmbH, Berlin, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin. Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Bildung, Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens. 2. Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch: - den Betrieb von Einrichtungen der ergänzenden Förderung und Betreuung von Schulkindern im Rahmen der Ganztagsbildung und Ganztagsbetreuung an Grundschulen, - Jugendsozialarbeit an Schulen z. B. durch: gruppen- oder einzelfallbezogene Angebote für Schüler, sozialpädagogische Beratung von Schülern, Konfliktmanagement, Mediation, Unterstützung zur Vermeidung von Schuldistanz und zum Erreichen von Schulabschlüssen, Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten und -fähigkeiten der Schüler, Arbeit mit Eltern und Lehrkräften, Zusammenarbeit und Mitwirkung in schulischen Gremien, Kooperationsbeziehungen innerhalb und außerhalb der Schulen, - individuelle Berufsorientierung im Rahmen des Berliner Landesprogramms der vertieften Berufsorientierung (BVBO) in den Jahrgangsstufen 8 - 13 für Sekundarschulen und Gymnasien z. B. durch: individuelle Kompetenztrainings, Unterstützung der Schüler bei der Verringerung vermittlungshemmender Faktoren, Praktikumsbegleitungen, Bewerbungstrainings, Infoveranstaltungen zu Ausbildung - Beruf, Betriebsbesichtigungen und Durchführung von berufspraktischen Erprobungen, - Kooperation mit Schulen bei der Ausgestaltung und Sicherstellung des Ganztagsbetriebes in der Sekundarstufe I für Sekundarschulen und Gymnasien entsprechend der Rahmenvereinbarung Sek I von Berlin in der jeweils gültigen Fassung z. B. durch: Angebote zur Stärkung der kulturellen Vielfalt (soziales Lernen, Gesundheit & Ernährung, Computerführerschein, Sport- und Kreativworkshops), - ergänzende Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für Schülerinnen und Schüler an Grund- und Sekundarschulen z. B. durch: Einzel- und Kleingruppenförderung als unterrichtsbegleitende Angebote, soziales Lernen, Elternarbeit, Ansprechpartner für die Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Begleitung bei Übergängen, - "Tagesgruppe in Schule" (nach § 32 SGB VIII) mit unterstützenden Lernangeboten für Grundschulkinder mit erheblichem und komplexem Förderbedarf als temporäre Lerngruppe in Zusammenarbeit mit der Grundschule, - die Grundversorgung von Kindern an Kindertagesstätten sowie von Schülerinnen und Schülern an Schulen mit Essen. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.12.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand).

Calendar 24.01.2014
Neueintragung

HRB 155745 B: gss Schulpartner GmbH, Berlin, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin. Firma: gss Schulpartner GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin; Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Bildung und Jugendhilfe. Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch: den Betrieb von Einrichtungen der ergänzenden Förderung und Betreuung von Schulkindern im Rahmen der Ganztagsbildung und Ganztagsbetreuung an Grundschulen; Jugendsozialarbeit an Schulen z.B. durch: gruppen- oder einzelfallbezogene Angebote für Schüler, sozialpädagogische Beratung von Schülern, Konfliktmanagement, Mediation, Unterstützung zur Vermeidung von Schuldistanz und zum Erreichen von Schulabschlüssen, Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten und -fähigkeiten der Schüler, Arbeit mit Eltern und Lehrkräften, Zusammenarbeit und Mitwirkung in schulischen Gremien, Kooperationsbeziehungen innerhalb und außerhalb der Schulen; individuelle Berufsorientierung im Rahmen des Berliner Landesprogramms der vertieften Berufsorientierung (BVBO) in den Jahrgangsstufen 8 - 13 für Sekundarschulen und Gymnasien z.B. durch: individuelle Kompetenztrainings, Unterstützung der Schüler bei der Verringerung vermittlungshemmender Faktoren, Praktikumsbegleitungen, Bewerbungstrainings, Infoveranstaltungen zu Ausbildung - Beruf, Betriebsbesichtigungen und Durchführung von berufspraktischen Erprobungen; Kooperation mit Schulen bei der Ausgestaltung und Sicherstellung des Ganztagsbetriebes in der Sekundarstufe I für Sekundarschulen und Gymnasien entsprechend der Rahmenvereinbarung Sek I von Berlin in der jeweils gültigen Fassung z.B. durch: Angebote zur Stärkung der kulturellen Vielfalt (soziales Lernen, Gesundheit & Ernährung, Computerführerschein, Sport- und Kreativworkshops); ergänzende Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für Schülerinnen und Schüler an Grund- und Sekundarschulen z.B. durch: Einzel- und Kleingruppenförderung als unterrichtsbegleitende Angebote, soziales Lernen, Elternarbeit, Ansprechpartner für die Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Begleitung bei Übergängen; "Tagesgruppe in Schule" (nach § 32 SGB VIII) mit unterstützenden Lernangeboten für Grundschulkinder mit erheblichem und komplexem Förderbedarf als temporäre Lerngruppe in Zusammenarbeit mit der Grundschule. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Beneke, Martina, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Geschäftsführer: 2. Sadowski, Michael, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 3. Tamm, Karsten, * ‒.‒.‒‒, Woltersdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 15.11.2013 mit Änderung vom 14.01.2014 in § 2 (Gesellschaftszweck)

Historie 2

22.01.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Sadowski
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Karsten Tamm
Geschäftsführer

24.01.2014
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Martina Beneke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Sadowski
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karsten Tamm
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 24.01.2014