infor business solutions AG, Friedrichsthal (Hauerstr. 12, 66299 Friedrichsthal). Der mit der Agilisys Holding GmbH mit Sitz in Breisach (AG Freiburg HRB 468 Bs), nunmehr Infor Global Solutions Holding GmbH mit Sitz in Friedrichsthal (Amtsgericht Saarbrücken HRB 15962), als herrschendem Unternehmen am 18.07.2004 abgeschlossene Beherrschungsvertrag endete durch die am 15.04.2008 in das Handelsregister des Sitzes der übernehmenden Gesellschaft eingetragene Verschmelzung der Gesellschaft mit der Infor Global Solutions Deutschland AG mit Sitz in Friedrichsthal (Amtsgericht Saarbrücken HRB 16104). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB bekanntgemacht worden ist, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
infor business solutions AG, Friedrichsthal (Hauerstr. 12, 66299 Friedrichsthal). Die Verschmelzung durch Aufnahme mit der Infor Global Solutions Deutschland AG (Amtsgericht Saarbrücken HRB 16104) wurde am 15.04.2008 im Handelsregister des Sitzes der übernehmenden Gesellschaft eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 UmwG. Die Firma ist erloschen.
infor business solutions AG, Friedrichsthal (Hauerstr. 12, 66299 Friedrichsthal). Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.01.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.01.2007 und der Hauptversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 19.01.2007 mit der Infor Global Solutions Deutschland AG mit Sitz in Friedrichsthal (Amtsgericht Saarbrücken HRB 16104) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Prokura erloschen: Kaufmann, Günther, Kaufmann. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Langanki, Detlef, Neuhausen, * ‒.‒.‒‒. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
infor business solutions AG, Friedrichsthal (Hauerstr. 12, 66299 Friedrichsthal). Auf Grund der am 14.04.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 1999) sind in dem am 31.05.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr 115 Stück auf den Namen lautende nennwertlose Bezugsaktien -Stückaktien- ausgegeben worden. Auf Grund der am 24.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2002) sind in dem am 31.05.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr 4.150 Stück auf den Namen lautende nennwertelose Bezugsaktien -Stückaktien- ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 9.914.530,00 EUR. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 26. / 27.06.2007 ist § 4 Abs.1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das in der Hauptversammlung vom 14.04.1999 beschlossene Bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 1999) beträgt nach Ausgabe von 115 Bezugsaktien in dem am 31.05.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr noch 488.535,00 EUR. Das in der Hauptversammlung vom 24.05.2002 beschlossene Bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2002) beträgt nach Ausgabe von 4.150 Bezugsaktien in dem am 31.05.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr noch 386.935,00 EUR.
infor business solutions AG, Friedrichsthal (Hauerstr. 12, 66299 Friedrichsthal). Auf Grund der am 14.04.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind in dem am 31.05.2006 abgelaufenen Geschäftsjahr 5.175 Stück auf den Namen lautende nennwertlose Bezugsaktien -Stückaktien- ausgegeben worden. Auf Grund der am 24.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind in dem am 31.05.2006 abgelaufenen Geschäftsjahr 8.915 Stück auf den Namen lautende nennwertelose Bezugsaktien -Stückaktien- ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 9.910.265,00 EUR. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 06.12.2006 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital, genehmigtes Kapital) geändert. Das in der Hauptversammlung vom 14.04.1999 beschlossene bedingte Kapital (bedingtes Kapital 1999) beträgt nach Ausgabe von 6.175 Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2004 und 5.175 Bezugsaktien in dem am 31.05.2006 abgelaufenen Geschäftsjahr noch 488.650,00 EUR. Das in der Hauptversammlung vom 24.05.2002 beschlossene bedingte Kapital (bedingtes Kapital 2002) beträgt nach Ausgabe von 8.915 Bezugsaktien in dem am 31.05.2006 abgelaufenen Geschäftsjahr noch 391.085,00 EUR.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen