Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

olivetogether UG (haftungsbeschränkt), Lüneburg (HRB 210960) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
c/o Enactus Lüneburg e.V.
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 210960
Amtsgericht: Lüneburg
Rechtsform: UG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die olivetogether UG (haftungsbeschränkt) aus Lüneburg war im Handelsregister Lüneburg unter der Nummer HRB 210960 verzeichnet. Nach der Gründung am 11.11.2022 hat die olivetogether UG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'A) der Aufbau eines fairen und stabilen Einkommens für Produzenten von Olivenöl, b) eine rege Kommunikation und ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe über Ländergrenzen hinweg zu schaffen, c) Nähe zwischen Konsument:innen und Produzent:innen von Olivenöl herzustellen und möglichst direkte Verbindungen zwischen diesen zu schaffen, auch um eine gesunde Mensch-Produkt-Beziehung zu fördern, d) die landwirtschaftliche Realität den Konsument:innen näher zu bringen und diese gegenüber den Produzent:innen zu achten e) Sicherung und Aufbau von der Umwelt schützenden Methoden der Landwirtschaft auf Seiten der Produzent:innen, f) intakte Ökosysteme und gesunde Böden durch ihr Handeln bestmöglich zu fördern und geringstmöglich zu hemmen, da dies als Lebensgrundlage anerkannt wird, g) die Umwelt im gesamten Prozess als Stakeholder miteinzubeziehen und den gesamten Prozess auf den Schutz der Umwelt auszurichten (insbesondere ein schonender Umgang mit Ressourcen), h) gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und auf Einhaltung der Menschenwürde entlang der gesamten Lieferkette zu achten und Maßnahmen zur Förderung der Menschenwürde durchzusetzen, i) die Einbeziehung aller Beteiligen zu ermöglichen, j) den Beteiligen aktive Mitarbeit zu ermöglichen und diese zu fördern, k) auf die Bedürfnisse aller in Frage kommender Stakeholder Rücksicht zu nehmen (z.B. Produzent:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Mitarbeiter:innen, Umwelt, die Öffentlichkeit), l) einen offenen Raum zu schaffen, um Wissen zu teilen, Ideen wachsen zu lassen und Projekte zu ermöglichen, m) die Sicherung einer hohen Ölqualität. (2) Die Gesellschaft muss nicht alle Zwecke gleichzeitig und im gleichen Maße verfolgen. (3) Gegenstand des Unternehmens ist die Gestaltung eines gemeinschaftsgetragenen Handels mit Ernteanteilen an griechischem Olivenöl in Deutschland und Europa. (4) Die Gesellschaft verfolgt darüber hinaus das Ziel ihren Zweck auf eine solche Art zu erfüllen, dass mit ihrer Geschäftstätigkeit eine positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt erzielt wird. Als Hilfsgeschäft darf die Gesellschaft eigenes Vermögen verwalten. (5) Eine Erweiterung der Tätigkeit auf den Vertrieb von Produkten, welche im Zusammenhang mit dem Olivenanbau stehen, ist möglich.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 4.500,00 EUR. Die olivetogether UG (haftungsbeschränkt) wies zuletzt einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.01.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
a)
10.01.2025
Hummel
2 a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun:
Ist ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind
mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten diese die
Gesellschaft gemeinsam.
b)
Geändert, nun:
Liquidator:
Hernandez Schäfer, Johanna Gabriela,
Lüneburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Höck, Thomas, Lüneburg, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Weis, Leon Herbert Friedrich, Berlin,
* ‒.‒.‒‒
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
a)
31.08.2023
Paus
1 a)
olivetogether UG (haftungsbeschränkt)
b)
Lüneburg
Geschäftsanschrift:
c/o Enactus Lüneburg e.V., D.S.I.
Leuphana Universität Lüneburg,
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
c)
(1) Zweck der Gesellschaft ist
a) der Aufbau eines fairen und stabilen
Einkommens für Produzenten von Olivenöl,
b) eine rege Kommunikation und ein
vertrauensvolles Miteinander auf
Augenhöhe über Ländergrenzen hinweg zu
schaffen,
c) Nähe zwischen Konsument:innen und
Produzent:innen von Olivenöl herzustellen
und möglichst direkte Verbindungen
zwischen diesen zu schaffen, auch um eine
gesunde Mensch-Produkt-Beziehung zu
fördern,
d) die landwirtschaftliche Realität den
Konsument:innen näher zu bringen und
diese gegenüber den Produzent:innen zu
achten
e) Sicherung und Aufbau von der Umwelt
schützenden Methoden der Landwirtschaft
auf Seiten der Produzent:innen,
f) intakte Ökosysteme und gesunde Böden
durch ihr Handeln bestmöglich zu fördern
und geringstmöglich zu hemmen, da dies
als Lebensgrundlage anerkannt wird,
g) die Umwelt im gesamten Prozess als
Stakeholder miteinzubeziehen und den
gesamten Prozess auf den Schutz der
Umwelt auszurichten (insbesondere ein
schonender Umgang mit Ressourcen),
h) gute Arbeitsbedingungen zu schaffen
und auf Einhaltung der Menschenwürde
entlang der gesamten Lieferkette zu achten
und Maßnahmen zur Förderung der
Menschenwürde durchzusetzen,
i) die Einbeziehung aller Beteiligen zu
ermöglichen,
j) den Beteiligen aktive Mitarbeit zu
ermöglichen und diese zu fördern,
k) auf die Bedürfnisse aller in Frage
kommender Stakeholder Rücksicht zu
nehmen (z.B. Produzent:innen, Kund:innen,
Lieferant:innen, Mitarbeiter:innen, Umwelt,
die Öffentlichkeit),
l) einen offenen Raum zu schaffen, um
Wissen zu teilen, Ideen wachsen zu lassen
und Projekte zu ermöglichen,
m) die Sicherung einer hohen Ölqualität.
(2) Die Gesellschaft muss nicht alle Zwecke
gleichzeitig und im gleichen Maße
verfolgen.
(3) Gegenstand des Unternehmens ist die
Gestaltung eines gemeinschaftsgetragenen
Handels mit Ernteanteilen an griechischem
Olivenöl in Deutschland und Europa.
(4) Die Gesellschaft verfolgt darüber hinaus
das Ziel ihren Zweck auf eine solche Art zu
erfüllen, dass mit ihrer Geschäftstätigkeit
eine positive Wirkung auf das Gemeinwohl
sowie die Umwelt erzielt wird. Als
Hilfsgeschäft darf die Gesellschaft eigenes
Vermögen verwalten.
(5) Eine Erweiterung der Tätigkeit auf den
Vertrieb von Produkten, welche im
Zusammenhang mit dem Olivenanbau
stehen, ist möglich.
4.500,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Hernandez Schäfer, Johanna Gabriela,
Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Höck, Thomas, Lüneburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Weis, Leon Herbert Friedrich, Berlin,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 11.11.2022
a)
28.12.2022
Paus

Historie 2

31.08.2023
Entscheideränderung
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Höck
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Leon Herbert Friedrich Weis
Geschäftsführer

Entscheideränderung
28.12.2022
Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Höck
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Leon Herbert Friedrich Weis
Geschäftsführer