Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
2 |
b)
Geschäftsanschrift:
Dorfstraße 10, 25566 Lägerdorf
Sitz/Niederlassung:
Lägerdorf |
|
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
Jeder Geschäftsführer kann von dem
Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich
selbst oder als Vertreter Dritter abzu-
schließen, befreit werden.
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so
darf dieser Rechtsgeschäfte mit sich
selbst oder als Vertreter Dritter ab-
schließen. |
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 18.10.2022
wurde der Sitz Gesellschaft nach
Lägerdorf verlegt und der Gesell-
schaftsvertrag neu gefasst. Dabei
wurde insbesondere § 1 (Firma,
Sitz), § 3 (Stammkapital, Stamm-
einlage), § 5 (Geschäftsführung,
Vertretung) geändert. |
a)
08.11.2022
Koc |
HRB 208500: rcg rail consulting group GmbH, Lüneburg, Zeppelinstraße 30, 21337 Lüneburg. Horst (Holstein). Geschäftsanschrift: Handwerkerallee 5, 25358 Horst (Holstein). Der Sitz ist nach Horst (Holstein) (jetzt Amtsgericht Pinneberg HRB 16602 PI) verlegt.
HRB 16602 PI: rcg rail consulting group GmbH, Horst/Holstein, Handwerkerallee 5, 25358 Horst (Holstein). Gegenstand: Die Erbringung von Beratungs- und Schulungsleistungen in Bezug auf das Bahnwesen. Kapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Cindy, Schmidt, * ‒.‒.‒‒, Bunsoh; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten und mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Isbaner, Bernd, * ‒.‒.‒‒, Kaltenkirchen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten und mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; War Geschäftsführer: Falkenberg, Sebastian, * ‒.‒.‒‒, Thomasburg; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 12.11.2019. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.02.2022 ist der Sitz der Gesellschaft von Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg, HRB 208500) nach Horst/Holstein verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma, Sitz). Bemerkung: Tag der ersten Eintragung: 03.12.2019.
HRB 208500: rcg rail consulting group GmbH, Lüneburg, Zeppelinstraße 30, 21337 Lüneburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.11.2019. Geschäftsanschrift: Zeppelinstraße 30, 21337 Lüneburg. Gegenstand: die Erbringung von Beratungs- und Schulungsleistungen in Bezug auf das Bahnwesen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Cindy, Schmidt, Bunsoh, * ‒.‒.‒‒; Falkenberg, Sebastian, Thomasburg, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.