Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist gemäß § 394 FamFG wegen
Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. |
a)
22.11.2023
Dr. Hess
b)
Fall 6 |
5 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (Az. 67g IN
537/13) vom 15.06.2023 ist das Insolvenzverfahren nach
Schlussverteilung aufgehoben (§ 200 InsO). |
a)
08.08.2023
Krenzer
b)
von Amts wegen
eingetragen |
s+i PLANUNG GmbH, Hamburg, Eiffestraße 74, 20537 Hamburg. Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67g IN 537/13) vom 01.03.2014 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ist eingeschränkt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
s+i PLANUNG GmbH, Hamburg, Eiffestraße 74, 20537 Hamburg.Geschäftsanschrift: Eiffestraße 74, 20537 Hamburg. Ausgeschieden Geschäftsführer: Heinemeyer, Dorit, Seevetal, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kunze, Jürgen, Sittensen, * ‒.‒.‒‒; Schröder, Thorsten, Rehhorst, * ‒.‒.‒‒.
s+i PLANUNG GmbH, Hamburg (Eiffestr. 74, 20537 Hamburg). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 02.01.2007. Gegenstand: die Planung von Technischer Gebäudeausrüstung, Facilities Management sowie Planung, Beratung und gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Hoch- und Tiefbau und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, mit Ausnahme erlaubnispflichtiger Tätigkeiten. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Heinemeyer, Rainer, Seevetal, * ‒.‒.‒‒; Heinemeyer, Dorit, Seevetal, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.