Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
12 |
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte
Zwecke der Abgabenordnung.
Die Gesellschaft verfolgt in enger
Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern,
mit den diese tragenden Kammern,
Verbänden, Organisationen, Institutionen
oder Unternehmen sowie den von ihnen
getragenen Einrichtungen zwei
gemeinnützige Zwecke im Sinne der
Abgabenordnung:
a) Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit: Die
Gesellschaft will Entwicklungsländer unter
anderem beim Aufbau einer
leistungsfähigen Wirtschaft, insbesondere
durch die Gründung und Stärkung von
kleinen und mittleren Unternehmen und
Selbstverwaltungseinrichtungen sowie die
Schaffung der hierfür erforderlichen
rechtlichen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen, unterstützen.
Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand
der Gesellschaft insbesondere in der
Gestaltung, Planung und Durchführung von
Bildungs- und Beratungsmaßnahmen für
Beschäftigte und Führungspersonal, in
Maßnahmen des Technologietransfers, der
Handelsförderung und des Auf- und
Ausbaus von Finanzierungssystemen sowie
in der Unterstützung von Partnerschaften
zwischen deutschen und ausländischen
Kammern, Verbänden und anderen
Selbstverwaltungseinrichtungen der
Wirtschaft.
b) Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe: Sie will im In- und Ausland
unter anderem dazu beitragen, Beschäftigte
und Führungspersonal aus Unternehmen
sowie aus Selbstverwaltungseinrichtungen
der Wirtschaft, aus Politik, Verwaltung und
Wissenschaft für die Einführung oder den
Ausbau marktwirtschaftlicher
Ordnungssysteme zu qualifizieren.
Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand
der Gesellschaft insbesondere in der
Gestaltung, Planung und Durchführung von
Bildungs- und Beratungsmaßnahmen sowie
von Austausch-, Mobilitäts- und anderen
auf Partnerschaft mit Dritten basierenden
Programmen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und
Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes , in § 3 (Stammkapital und
Stammeinlagen) sowie in § 5 (Geschäftsführung)
beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu
gefasst. |
a)
31.07.2024
Klüsener |
HRB 5675:sequa gGmbH, Bonn, Alexanderstraße 10, 53111 Bonn.Prokura erloschen: Dr. Michel, Thomas, Frankfurt, * ‒.‒.‒‒.
sequa gGmbH, Bonn, Alexanderstr. 10, 53111 Bonn. Geschäftsanschrift: Alexanderstraße 10, 53111 Bonn. Prokura erloschen: Thurau, Doris, Bonn, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Michel, Thomas, Frankfurt, * ‒.‒.‒‒.
sequa gGmbH, Bonn, Alexanderstr. 10, 53111 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt in enger Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern, mit den diese tragenden Kammern, Verbänden, Organisationen, Institutionen oder Unternehmen sowie den von ihnen getragenen Einrichtungen zwei gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung: Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Die Gesellschaft will Entwicklungsländer unter anderem beim Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft, insbesondere durch die Gründung und Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstverwaltungseinrichtungen sowie die Schaffung der hierfür erforderlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unterstützen. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnahmen für Beschäftigte und Führungspersonal, in Maßnahmen des Technologietransfers, der Handelsförderung und des Auf- und Ausbaus von Finanzierungssystemen sowie in der Unterstützung von Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Kammern, Verbänden und anderen Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe: Sie will im In- und Ausland unter anderem dazu beitragen, Beschäftigte und Führungspersonal aus Unternehmen sowie aus Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft, der Politik, Verwaltung und Wissenschaft für die Einführung oder den Ausbau marktwirtschaftlicher Ordnungssysteme zu qualifizieren. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnehmen sowie von Austausch- Mobilitäts- und anderen auf Partnerschaft mit Dritten basierenden Programmen.
sequa gGmbH, Bonn, Alexanderstr. 10, 53111 Bonn. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Klein, Alexander, Sankt Augustin, * ‒.‒.‒‒; Dr. Meier, Ralf, Köln, * ‒.‒.‒‒; Thurau, Doris, Bonn, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen