5 |
b)
Sitz verlegt; nun:
Schopfheim
c)
Gegenstand geändert; nun:
Schwerpunkt ist die Förderung von
bewusstem Konsum und nachhaltigen
Praktiken. Deshalb ist die
Genossenschaft in verschiedenen
Bereichen tätig, darunter Gesundheit,
Wellness, Lebensstil und
verantwortungsvollen Umgang mit
Ressourcen.
Unsere Hauptziele umfassen:
1. Förderung von bewusstem Konsum
und Nachhaltigkeit: Wir bieten eine
Plattform zur Bildung über nachhaltigen
und verantwortungsvollen Konsum in
verschiedenen Bereichen, einschließlich
Gesundheit, Wellness und Lifestyle.
Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf
Verantwortungsbewusstsein, der durch
fachkundige Workshops,
Beratungsdienste und
Gemeinschaftsentwicklung unterstützt
wird.
2. Unterstützung ökosozialer
Innovationen: Durch die Förderung einer
kollaborativen Umgebung befähigen wir
Mitglieder, innovative Lösungen zu
entwickeln und umzusetzen, die
Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und
das Wohlergehen der Gemeinschaft
fördern. Wir stellen Ressourcen und
Unterstützung für Initiativen bereit, die
sich mit diesen Zielen decken.
3. Schaffung einer einladenden,
inklusiven Gemeinschaft: Die
Genossenschaft ist ein Wachstumsraum,
in dem Mitglieder sich austauschen,
Erfahrungen teilen und Vertrauen
aufbauen können. Durch organisierte
Veranstaltungen, Online-Foren und
persönliche Treffen stärken wir den
Gemeinschaftssinn, fördern gegenseitige
Unterstützung und schaffen ein
Zugehörigkeitsgefühl.
4. Ermöglichung und Förderung
vielfältiger Lebensstile und flexibler
Wohnmodelle: Wir bieten flexible Wohn-,
Arbeits- und Freizeitoptionen, die den
Bedürfnissen einer globalen, ökologisch
bewussten Mitgliedschaft gerecht
werden, einschließlich solcher, die
polyzentrische oder mobile Lebensstile
verfolgen.
5. Immobilien für Lebensqualität und
Zusammenarbeit: Um die Lebensqualität
der Mitglieder zu verbessern, erwirbt und
verwaltet die Genossenschaft
Immobilien, die für gemeinschaftliches
Wohnen, Freizeit und Zusammenarbeit
konzipiert sind. Diese Räume dienen als
Zentren für gemeinsame Aktivitäten und
sozialen Austausch.
6. Ressourcenteilung und innovative
Technologien: Durch den Einsatz
digitaler Plattformen, spezialisierter
Werkzeuge und Smart Contracts
ermöglichen wir nahtlose Interaktionen
und den Austausch von Ressourcen
unter den Mitgliedern. Blockchain-
Technologie sorgt für Transparenz und
Sicherheit bei Transaktionen, unterstützt
kollaborative Projekte und stärkt das
Vertrauen in der Gemeinschaft.
7. Förderung kontinuierlichen Lernens
und Festlegung von Standards: Durch
Workshops, gemeinschaftliche
Lernerfahrungen und Bereitstellung von
Praxiserfahrungen unterstützen wir
Mitglieder dabei, informierte
Entscheidungen zu treffen und einen
bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft
zu leisten. Wir setzen neue Standards für
verantwortungsvollen Konsum, die den
Übergang von degenerativen zu
regenerativen Geschäftspraktiken in die
täglichen Abläufe der Mitglieder
integrieren.
8. Als Pioniere für einen nahtlosen
Austausch digitaler und realer
Vermögenswerte durch kollaborative
Stakeholder-Vereinbarungen bieten wir
unseren Mitgliedern einen einzigartigen,
geschützten Raum, um sich innerhalb
der Genossenschaft zu engagieren und
Geschäfte zu tätigen. "Connection is the
new currency'' und diese "Neue
Währung" fördert lokale Transaktionen
und stärkt die Gemeinschaft in ihrer
wechselseitigen Förderung und "Win-
Win" Verbindung.
9. Förderung von nachhaltigem Leben
als essentielles Ziel: Wir sind der
Überzeugung, dass unsere Beziehung
zur Erde auf Fürsorge und regenerativen
Praktiken basieren muss, um
sicherzustellen, dass zukünftige
Generationen eine florierende Welt
erben. Im Mittelpunkt dieses Ziels steht
das Engagement, ökosoziale
Innovationen und transformative
Technologien (einschließlich zukünftiger,
noch zu entwickelnder Innovationen)
allen Mitgliedern zugänglich zu machen.
Wir streben danach, eine Kultur der
Wertschöpfung und Neuschaffung zu
fördern, die sowohl den Einzelnen als
auch den Planeten gleichermaßen
zugutekommt.
10. Vorantreiben kollektiver
Verantwortung für die Bewohnbarkeit
des Planeten: Wir erkennen an, dass es
nicht mehr nur um individuelle Interessen
geht, sondern um die Bewohnbarkeit
unseres Planeten für Milliarden von
Menschen. Wir glauben, dass wir durch
die Stärkung von genügend Individuen
den Kurs der Welt verändern können.
Durch innovative ökosoziale und
technologische Transformation bieten wir
den Menschen Wahlmöglichkeiten, die
Nachhaltigkeit und das kollektive
Wohlbefinden fördern und ein
gemeinsames Engagement für eine
florierende Zukunft für alle unterstützen.
11. Bildung als Eckpfeiler einer
florierenden Gemeinschaft: Wir sind der
Überzeugung, dass der Schlüssel zu
einer regenerativen und erfüllenden
Zukunft in der Bildung liegt, die sowohl
das Herz als auch den Verstand nährt.
Durch die Förderung einer Kultur des
Wissensaustauschs und des
wechselseitigen Respekts wollen wir
unsere Mitglieder durch bessere Bildung
stärken und sicherstellen, dass jeder die
Werkzeuge hat, um einen
bedeutungsvollen Beitrag zur
Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten.
12. Förderung von Business
Enlightenment als Katalysator für eine
gestärkte Gemeinschaft der Zukunft: Wir
sind überzeugt davon, dass Business
Enlightenment die treibende Kraft hinter
einer florierenden Gesellschaft der
Zukunft ist. Unser unerschütterliches
Engagement, unseren Mitgliedern durch
Zusammenarbeit und den Abbau von
Barrieren zugutekommen, spiegelt
unseren Glauben an die Menschheit als
kohäsive Kraft wider.
Der Zweck von the seed ist es, in jedem
Mitglied eine Flamme der Hoffnung zu
entzünden und uns daran zu erinnern,
dass wir durch Einheit und
entschlossenes Handeln alle die Macht
haben, einen bedeutungsvollen Beitrag
zu unseren Gemeinschaften und zur
Welt zu leisten.
Durch diese Initiativen wirkt die the seed
eG als Katalysator für positiven Wandel
und baut eine Gemeinschaft auf, die
Nachhaltigkeit, bewusstes Leben und
Innovation lebt. Gemeinsam ebnen wir
den Weg für eine vernetzte, florierende
Zukunft, die auf gemeinsamen Werten
und kollektivem Wohlstand basiert.
Connection is the new currency
(Verbindung ist die neue Währung).
- We source the future (Wir gestalten die
Zukunft).
Now: GROW YOUR FUTURE!
(ENTWICKLE DEINE ZUKUNFT!) |
Nachschusspflicht geändert;
nun:
Keine Nachschusspflicht. |
a)
Allgemeine Vertretungsregelung
geändert; nun:
Der Vorstand besteht aus mindestens
einem Mitglied.
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt,
vertritt es allein. Sind mehrere
Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten
zwei gemeinsam oder ein
Vorstandsmitglied mit einem
Prokuristen.
Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
Die Vorstandsmitglieder sind befugt,
im Namen der Gesellschaft mit sich
als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Jurilj, Thomas, Rheinfelden Baden,
* ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Theiss, Georg, Steinen, * ‒.‒.‒‒
Gewählt als
Vorstand:
Doan, Christopher, London /
Vereinigtes Königreich, * ‒.‒.‒‒
Gewählt als
Vorstand:
Reuter, Gisbert, Poseritz, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Generalversammlung vom 11.11.2024 hat
die Neufassung der Satzung beschlossen. |
a)
14.01.2025
Kaufmann |